zum Hauptinhalt
Auf dem Sprengplatz der Polizei im Grunewald war am Donnerstag zunächst dort gelagerte Pyrotechnik in Brand geraten. Die Flammen griffen auf den Wald über.

Ein Sprengplatz im Wald? Berlins Regierende stellt das infrage, aber die Polizei hat gute Gründe. In Brandenburg beobachtet man die Debatte mit Verwunderung.

Von
  • Anna Thewalt
  • Alexander Fröhlich
Finanzminister Lindner hat bei der bevorstehenden EU-Debatte um den Stabilitätspakt einen ersten Vorstoß unternommen.

In der EU steht eine Debatte zum Stabilitätspakt bevor. Die Bundesregierung stellt klar, dass sie im Grundsatz an den bisherigen Defizitregeln festhalten will.

Von Albrecht Meier
Luftaufnahme vom Waldbrand beim Sprengplatz beim Kronprinzessinnenweg in Nikolassee im Grunewald.

Der Großbrand im Grunewald hält Einsatzkräfte auch am Freitag in Atem. Was die Lage für Ausflüge zum Drachenberg, Teufelssee und ins übrige Waldgebiet bedeutet.

Von Moritz Hohmann