zum Hauptinhalt
Im Durchschnitt verlangen Vermieter 9,79 Euro/qm nettokalt, 8,8 Prozent mehr als 2016, so der „Wohnmarktreport Berlin“.

Wohnen wird immer teurer. „Anhaltendes Markt- und Politikversagen“, diagnostiziert der Mieterverein. Kreisel-Investor bemängelt dagegen fehlenden Zuzug von Besserverdienern.

Von Ralf Schönball
Die Populationen von Orang-Utans auf der Insel Borneo sind drastisch zurück gegangen.

Die Zahl der Menschenaffen auf Borneo sinkt rapide. Grund ist nicht das Abholzen der Wälder allein, wie eine Studie zeigt. Den Affen bleibt nur noch eine Chance.

Von Roland Knauer
Andre Poggenburg ist Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt.

Jenseits der Empörung: Einige Reaktionen auf die Aschermittwochsrede von AfD-Politiker Poggenburg lassen hoffen, dass sich ein Umgang findet mit ihm und seinesgleichen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Ariane Bemmer
Nicht immer ganz korrekt: die beiden Hamburger Polizisten Kessel (Fritz Karl, links) und Diller (Nicholas Ofczarek).

Lars Becker setzt die Cop-Geschichte mit Fritz Karl und Nicholas Ofczarek fort. Ihre Polizisten Kessel und Diller haben eine ganz eigene Auffassung von Recht und Gesetz.

Von Thomas Gehringer
Das Ziel vor Augen. Für Viktoria Rebensburg werden es die letzten Olympischen Spiele sein.

Es sollte der Tag der deutschen Skirennläufer werden. Doch Viktoria Rebensburg und Thomas Dreßen landen "nur" auf den Plätzen vier und fünf.

Von Elisabeth Schlammerl
Eigentlich ganz schön. Kaum zu glauben, dass der Olivaer Platz radikal und teuer umgestaltet werden soll.

Obdachlose, marode Schulen, Baustellen: Berlin hat viele Probleme. In den Bezirken aber wird immer wieder sinnlos Geld verpulvert. Wie gerade jetzt am Olivaer Platz.

Von Peter von Becker