zum Hauptinhalt

Potsdamer Autofahrer leiden in diesem Jahr besonders unter den Baustellen. Während jenseits der Stadtgrenze oft auch nachts gebaut wird, steht das in Potsdam selten zur Debatte

Arbeiten Huren freiwillig oder unter Zwang? In Berlin gibt es beide Phänomene – und viel Kriminalität

Von Tanja Buntrock
Die NPD-Anhänger nahmen sich dagegen geradezu versprengt aus: Nur ein paar waren gekommen.

Am Dienstag ist es so weit: Die Bundesländer reichen ihren Antrag auf das Verbot der NPD beim Verfassungsgericht ein. Zwar gibt sich die Politik kämpferisch, doch dass sich Bundestag und Bundesregierung raushalten, stößt auf Kritik. Immerhin war man beim letzten Anlauf gescheitert

Von Christian Tretbar

Auf der Breiten Straße und der Langen Brücke brauchten Autofahrer am Montag Geduld. In Richtung Zeppelinstraße gab es zwischen 9 und 15 Uhr nur eine Spur.

Das neue Grenzüberwachungssystem „Eurosur“, am Montag in Betrieb genommen, „soll helfen, mehr Migranten vor Europas Küsten zu retten und den Menschenschmuggel zu bekämpfen. Unter anderem gibt es den EU-Staaten bessere Möglichkeiten, um in Seenot geratene Flüchtlingsboote zu entdecken und ihnen Hilfe leisten zu können“.

Draußen hängen die drei Tausende Euro teuren Riesenplakate, mit denen sich die Stadt in diesem Sommer zum Gespött gemacht hat, drinnen müssen die Mitarbeiter der Volkshochschule ihre Schüler mit selbst ausgedruckten A4-Zetteln durch das Haus lotsen. Falls die überhaupt den richtigen Eingang finden: Denn wer an der Volkshochschule Spanisch oder Meditieren lernen will, der kommt nicht etwa durch den Haupteingang zu seinem Kurs, sondern durch eine Seitentür, zu der es – Überaschung!

Von Jana Haase

Der Preisanstieg bei den Potsdamer Wohnungen und Häusern liegt vor allem an dem stetigen Wachstum der Stadt. Allein 2012 erhöhte sich die Zahl der Einwohner um 1706 auf 159 067, Mitte dieses Jahres wurde die 160 000-Einwohner-Marke geknackt.

Einer aktuellen Studie zufolge haben die Preise für Potsdamer Häuser und Wohnungen auch im ersten Halbjahr 2013 wieder kräftig angezogen. Die Immobilien kosteten bis zu acht Prozent mehr als 2012

Von Katharina Wiechers

Die Ausländerseelsorge des Evangelischen Kirchenkreises sucht zur Vorbereitung der Weihnachtsfeier im Asylbewerberheim am Schlaatz noch Weihnachtsengel: Gebraucht werden noch rund zwei Handvoll Unterstützer, die für eines der insgesamt rund 70 Flüchtlingskinder ein Weihnachtspaket vorbereiten, sagte Ausländerseelsorgerin Monique Tinney. Interessenten melden sich zur Absprache im Büro der Ausländerseelsorge in der Rudolf-Breitscheid-Straße 64 oder per Mail an auslaenderseelsorge@evkirchepotsdam.

Im Kampf gegen Zwangsprostitution drängt die stellvertretende SPD-Parteichefin Manuela Schwesig zur Eile. Dies sei „eine der ersten Aufgaben“, die die neue Regierung angehen müsse, sagte die Politikerin am Montag.

Das neue Grenzüberwachungssystem „Eurosur“, am Montag in Betrieb genommen, „soll helfen, mehr Migranten vor Europas Küsten zu retten und den Menschenschmuggel zu bekämpfen. Unter anderem gibt es den EU-Staaten bessere Möglichkeiten, um in Seenot geratene Flüchtlingsboote zu entdecken und ihnen Hilfe leisten zu können“.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag neue Bestmarken erzielt. Am Vormittag stand der Leitindex Dax mit 9424 Punkten so hoch wie nie zuvor.

Die Füchse Berlin tragen das Finalturnier im EHF-Pokal aus – dafür gehen sie finanzielle Risiken ein.

Von Christoph Dach
Foto: dpa

In diesen Wochen klappert Niedersachsens ehemaliger Ministerpräsident David McAllister Europas Metropolen ab, hält launige Dinner-Reden wie im ehrwürdigen Caledonian Club an der Themse oder trifft sich mit befreundeten Konservativen wie dem holländischen Ex-Regierungschef Jan-Peter Balkenende. Zu Hause im heimischen Bad Bederkesa büffelt der 42 Jahre alte Deutsch- Schotte fleißig Französisch; die Sprachkenntnisse reichen bereits, um bei Facebook von seinem politischen Abstecher an die Seine zu berichten.

Von Peter Mlodoch

Mode und Design sind die Leidenschaften von Harryet Lang. Zum Glück der Männer, denn Harryet designt schicke und ausgefallene Männermode - und zwar "made in Berlin".

Neuer Job. Die frühere Leiterin des Berliner Verfassungsschutzes schützt nun Verbraucher.

Erst bat sie um ihre Entlassung wegen der "Schredder-Affäre", jetzt hat die frühere Leiterin des Berliner Verfassungsschutzes einen neuen Job. Claudia Schmid wird Abteilungsleiterin für Verbraucherschutz bei Justizsenator Thomas Heilmann.

Von Jörn Hasselmann

BUNDESVERGLEICHBeim letzten bundesweiten Schulvergleich, den das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Oktober veröffentlichte, landete Berlin bei Mathematik auf dem vorletzten Platz, nur Bremer Schüler waren noch schlechter. Untersucht wurden die Leistungen von Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften.

Ob wieder gesprengt werden muss, entscheiden die Experten am heutigen Dienstag. Nach der folgenreichen Sprengung der 500-Kilogramm- Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Oranienburg vor knapp anderthalb Wochen hat der brandenburgische Kampfmittelbeseitigungsdienst am gestrigen Montag einen weiteren Blindgänger US-amerikanischer Bauart in der Stadt entdeckt.

Ludwigsfelde - Ein 12-jähriger Junge ist beim Spielen an einer Bahnstrecke in Ludwigsfelde (Kreis Teltow-Fläming) lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Bundespolizei in Berlin mitteilte, hatte er sich am Sonntag gemeinsam mit einem Gleichaltrigen auf den Bahngleisen außerhalb der Stadt aufgehalten.