zum Hauptinhalt

Berlin - Der deutsche Basketballmeister Alba Berlin hat einen weiteren US-Amerikaner unter Vertrag genommen. Der 2,06 Meter große Ansu Sesay kommt von Armani Jeans Mailand nach Berlin und unterschrieb einen Vertrag für ein Jahr plus Option auf ein weiteres.

Früher war klar, wie man zu den Spielen kam: Ein Sportler erreichte eine Norm, sein Land nominierte ihn, fertig. Heute bestimmen immer häufiger Richter, wer zu olympischen Ehren kommt.

Von Lars Spannagel

Die Fluggesellschaft Luftahnsa will neue Streiks um jeden Preis abwenden. Sollten die Mitglieder der Pilotengewerkschaft "Vereinigung Cockpit" die Arbeit niederlegen, droht ihnen die Lufthansa mit einer Klage.

Clement verhält sich, wie er es seinen Gegnern vorwirft, autoritär und antiliberal. Er verkennt, dass keiner ein Monopol auf die Wahrheit hat. Die SPD sollte Kurt Beck zu hören.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Haben Sie Lust auszuprobieren, auf welch vielfältige Arten man Sommerfrüchte verarbeiten kann? Küchenchef Matthias Gleiß zeigt es Ihnen – in einem exklusiven Workshop.

Gebeizter Rehschinken mit Pfifferlingen und Pfirsichalle Rezepte für 4 Personen 1 kg Rehkeule, pariert, ohne Knochen, in Stücke zerlegt, folgende Kräuter gezupft und gehackt: 1 EL Rosmarin ½ Bund Thymian ½ Bund Basilikum 5 frische Lorbeerblätter fein gemörsert: 1 TL Koriander 1 TL Wacholderbeeren 1 TL Pimentkörner 1,5 EL Pfefferkörner weiß 1,5 EL Salz 1,5 EL Zucker 320 g geputzte Pfifferlinge 1 Schalotte etwas geklärte Butter 1 EL weißen Portwein 1 vollreifen, saftigen Pfirsich etwas Blattsalat Dressing nach Wahl Alle Gewürze, Salz und Zucker mit den Kräutern vermischen. Das Reh mit der Kräuter-Gewürzmischung einreiben, in Alufolie wickeln und 24 Stunden beizen lassen.

Über die Hintergründe des Anschlags in Xinjiang, bei dem nach offiziellen Angaben 16 Polizisten getötet wurden, kann nur gerätselt werden. Chinas Staatsmedien mutmaßen einen Terroranschlag moslemischer Uiguren. Doch China ist in dem Konflikt nicht glaubwürdig.

Viele Zahlen zu Unternehmen und Konjunktur werden in dieser Woche veröffentlicht. Bevor es am heutigen Dienstag richtig losgeht, warteten Anleger am Montag jedoch zunächst ab.

Der Freund einer Freundin einer Freundin spielt in einer Punkband. Heute treten sie im „Trickster“ auf, und obwohl die Freundin der Freundin sagt, es sei noch gar nicht klar, dass der Freund jetzt ihr Freund ist, gehen sie, die Freundin und der West-Berliner da natürlich hin.

Dei Ermittlungen im Mordfall Liselotte Kügler verlaufen bislang ergebnislos. Die Ermittler prüfen nun auch mögliche Parallelen zu Taten des mehrfach verurteilten Frauenmörders Hansjoachim W. Er hat jede Therapie während der Haft verweigert.

Von
  • Sabine Beikler
  • Tanja Buntrock

Wie schmeckt der Sommer? Nach einem feinen Früchtchen. Pfirsich kann sich selbst geschmort neben Fisch und Fleisch behaupten – findet Matthias Gleiß, Küchenchef des „H. H. Müller“. So viel sanfte Süße passt bestens zu seinem undogmatisch fröhlichen Kochstil

Von Lars von Törne

Wer beim Rauchverbot in Berlins Gaststätten mitreden will, muss nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein Experte sein. Wie berechnen sich die 75 Quadratmeter Schankraumgröße, die eine Raucherkneipe höchstens haben darf?

KSC

Am 15. August beginnt die Fußball-Bundesliga. In unserer Serie testen wir die Vereine auf Stars, Stimmung und Chancen. Heute Folge acht: Der Karlsruher SC hat die besten Spieler der starken Aufstiegssaison an die Konkurrenz verloren.

Von Claus Vetter
Jacob Zuma

In Südafrika steht der Chef der Regierungspartei wegen Korruption vor Gericht. Jacob Zuma will ihn nun mit Verfahrenstricks verhindern. Eine Verurteilung passt nichts ins Konzept des 66-Jährigen, denn er will noch Präsident werden.

Von Wolfgang Drechsler

Der Bundesumweltminister Sigmar Gabriel mahnt den Koalitionspartner. Er fordert entsprechende Endlager in den Bundesländern der Politiker, die sich derzeit am lautesten für eine Verlängerung der Restlaufzeiten einsetzten.

Piotr Trochowski

Piotr Trochowski muss sich jetzt beim HSV als Nachfolger von Rafael van der Vaart bewähren. Vergleiche mit dem niederländischen Spielmacher wiegelt Trochowsky zwar ab, das Potential die großen Fußstapfen zu füllen hat er aber allemal.

Von Karsten Doneck, dpa

Schweizer und norwegische Forscher haben im Nordatlantik ein neues hydrothermales Feld entdeckt: Aus kaminartigen Schloten sprudelt dort das 300 Grad heiße Wasser hervor und reagiert mit dem bis zu minus 0,7 Grad kalten Tiefenwasser.