zum Hauptinhalt

Er hatte die Tat in einem Brief angekündigt, am Dienstag schritt ein Mann aus Niederösterreich in Strasshof zur Tat: Er tötete seine Geschwister - und ihre Ehepartner. Die Ortschaft ist bekannt: Natascha Kampusch wurde hier jahrelang gefangen gehalten.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat Chinas Engagement bei den Vereinten Nationen gelobt. Gleichzeitig forderte er, dass sich der Wirtschaftsriese noch stärker in internationalen Angelegenheiten einsetzt - damit die UN ihre Aufgaben auch erfüllen kann.

Siemens soll zahlreiche Manager und Mitarbeiter der griechischen Telefongesellschaft OTE bestochen haben, um Milliardenaufträge für den Ausbau des Telefonnetzes an Land zu ziehen. Außerdem soll das Unternehmen in Korruptionsgeschäfte um die Olympischen Spiele 2004 verwickelt sein.

Jahrelang konnte aus Sicherheitsgründen kein Auto vor der alten US-Botschaft entlangrollen: Die Straße war mit Absperrgittern und dicken Betonpollern blockiert. Gestern hat die Berliner Polizei nun mit einem großen Kran die Betonklötze vom Asphalt gehoben.

Offene Fragen der modernen Physik werden in einem Workshop zum Thema „Universum oder Multiversum“ am kommenden Dienstag ab 15.30 Uhr im Potsdamer Einstein Forum Am Neuen Markt diskutiert.

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) und die Universität Potsdam gehören zu den wissenschaftlichen Einrichtungen, die am Montag in Berlin im Beisen von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos für ihr vorbildliches familienpolitisches Engagement ausgezeichnet wurden.Das GFZ, das das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten hat, sieht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Instrument der Karriereplanung.

Potsdam - Die Landesregierung wird erst nach einem EU-Klageverfahren eine Entscheidung zur möglichen Neuorganisation des Datenschutzes in Brandenburg treffen. Das ist das Ergebnis eines Prüfberichts zur Zusammenlegung des Datenschutzes für den privaten und öffentlichen Bereich, den die Landesregierung gestern beschlossen hat.

KARSTADT-KAUFHAUSDer zuvorkommende Verkäufer zögert keinen Augenblick, unserem 15-jährigen „Lockvogel“ eine Flasche Wodka zu verkaufen. Als wir ihn anschließend zur Rede stellen, bedauert er zutiefst und sagt, dasMädchen habe eben viel älter ausgesehen.

Einen Meilenstein im Bereich „Green IT“ haben das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) und die Darmstädter Software AG erreicht. In einjähriger gemeinsamer Forschungsarbeit entwickelten sie Methoden und Werkzeuge zum energiesparenden Einsatz von IT-Systemen.

Potsdam-Mittelmark - Im März 2008 wurde der Kinderunfallatlas der Bundesanstalt für Straßenwesen veröffentlicht. Danach sind in den Jahren 2001 bis 2005 im Landkreis Potsdam-Mittelmark jährlich 4 von 1000 Kindern bis 14 Jahre im Straßenverkehr verunglückt.