zum Hauptinhalt

Ein 31-Jähriger erlitt in der Nacht zu Samstag bei einer tätlichen Auseinandersetzung eine Stichverletzung. Der Mann war in Kreuzberg mit einem Unbekannten in Streit geraten.

Von Sigrid Kneist
Bauboom in Sotschi. Doch viele Arbeiter auf den Baustellen werden ausgebeutet.

Als der Arbeiter Mardiros Demertschan auf einer Baustelle in Sotschi anheuert, hofft er auf gutes Geld. Er glaubt an die Winterspiele – und an das Versprechen seines Chefs. Doch kurz vor der Eröffnung ist ihm außer Schmerzen nichts geblieben. Eine Reportage

Von Lars Spannagel
Die Flüchtlingscamps der UN sind über das gesamte Land verteilt.

Im Südsudan treibt der Bürgerkrieg immer mehr Menschen in die Flucht. Doch nur rund ein Drittel von ihnen findet in einer der UN-Stützpunkten Schutz. Die Mehrheit versteckt sich unter Bäumen, trinkt oft verdrecktes Flusswasser. Immerhin haben am Freitag die Friedensgespräche begonnen.

Von Wolfgang Drechsler
Judy Winter

Wenn es eine Überschrift über der Karriere Judy Winters geben sollte, dann gehörte zweifellos das Wort „Vielseitigkeit“ mitten hinein. Heute wird die Berliner Schauspielerin 70 Jahre alt.

Von Lars von Törne
Im Streit um Armutszuwanderung und Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bulgaren und Rumänen haben die Grünen der CSU "plumpe populistische Stimmungsmache" vorgeworfen.

Es ist eine Drohkulisse, die deutsche und britische Politiker von einer Westeuropa überschwappenden Immigrationswelle aus den ärmsten Ländern der EU zeichneten. Doch die Einwanderungswelle von armen Rumänen und Bulgaren blieb bisher aus. Ist die Debatte gerechtfertigt?

Von
  • Christian Böhme
  • Frank Stier
In Berlin-Wittenau wurde ein Pizza-Bote ausgeraubt.

In der Nacht zum Sonnabend wurde in Berlin-Wittenau ein Pizza-Bote überfallen. Die zwei Diebe bedrohten ihr Opfer mit einem Messer und flüchteten mit dem erbeuteten Geld. Einer der Beiden, ein 18-jähriger Mann, konnte wenig später gefasst werden.

Frauen auf dem Times Square freuen sich über die Schneeflocken.

Ein Schneesturm verwandelt den Nordosten des amerikanischen Kontinents in eine Winterlandschaft – Schulen und Behörden in vielen Teilen Kanadas und den USA sind geschlossen. Viele Menschen freuen sich aber und gehen im Schnee spazieren.

Von Gerd Braune

Sie sind hoffentlich alle gut ins neue Jahr hineingeschlittert und das ohne Hals- und Beinbruch. Ich weiß nicht, wie Sie gefeiert haben, ob gediegen und besinnlich oder lautstark und tanzlustig, die Zusammenkunft auf dem Luisenplatz war jedenfalls ein Novum und hat die Potsdamer auf Anhieb angelockt.

Von Hella Dittfeld

Leere Läden gehören der Vergangenheit an. Seit die Beschränkungen aufgehoben sind, brummt es in den Potsdamer Bahnhofspassagen – auch nach dem großen Weihnachtsgeschäft

Von Guido Berg

Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr traineren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Astrid Roggenbuck

Im Entführungsfall in Storkow gaben sie wertvolle Hinweise zu Täter und Tatablauf: Die Profiler des Landeskriminalamtes in Brandenburg helfen, wenn Ermittler nicht weiterkommen. Ein Besuch in Eberswalde

Von Frank Bachner