zum Hauptinhalt

Der Berliner Senat spielt auf Zeit. Anders ist es nicht zu verstehen, dass immer neue Hürden für eine Sanierung des Internationalen Congress Centrums aufgebaut werden.

Erstmals scheint es eine Annäherung im Streit um die Krampnitz-Erweiterung zu geben. Auf dem Aasberg will die Stadt hochpreisige Einfamilienhäuser bauen - doch das war bislang von der Landesplanung untersagt worden.

Von Katharina Wiechers
Am Ende nachlässig. Sören Christophersen und die Füchse dominierten gegen die Rhein-Neckar Löwen eine Halbzeit lang, zum Schluss schwand bei den Berliner jedoch die Konzentration.

Die Füchse kassieren beim 21:21 gegen die Rhein-Neckar Löwen in letzter Sekunde den Ausgleich

Von Christoph Dach

Der HV Grün-Weiß Werder hat zu Hause gegen den Favoriten HV Stralsund mit 26:25 (11:14) auch das dritte Heimspiel in der Ostsee-Spree-Oberliga für sich entschieden. Mit den Handballern von der Küste kam eine drittligaerfahrende Truppe an die Havel.

Volleyball-Bundesligist SC Potsdam konnte beim hochkarätig besetzten Turnier in Dippoldiswalde trotz der Niederlagen einige Ausrufezeichen in Richtung der anderen Erstligisten setzen.Der 2:3-Auftaktniederlage (18:25; 25:27; 25:21; 25:19; 9:15) am Freitagabend gegen die Roten Raben Vilsbiburg folgte ein großer Achtungserfolg gegen den amtierenden Vizemeister Dresdner SC, dem sich die Potsdamerinnen erst im Tiebreak mit 2:3 (25:17; 25:18; 21:25; 20:25; 15:17) geschlagen geben mussten.

Durch eine 0:2-Niederlage beim bisherigen Tabellenschlusslicht Eintracht Miersdorf/Zeuthen hat die Babelsberger Reserveelf am Wochenende die rote Laterne in der Fußball-Brandenburgliga übernommen. Beiden Teams merkte man deutlich den Druck an und es entwickelte sich eine zerfahrene Partie.

Der Werderaner FC Viktoria musste sich zu Hause gegen den FC 98 Hennigsdorf mit einem torlosen Remis in der Fußball-Brandenburgliga begnügen. In der Begegnung, der es vor allem im zweiten Spielabschnitt an spielerischer Klasse mangelte, hatten die Gastgeber eine erste gute Möglichkeit durch Rico Eichstädt (13.

Besonders nachts schlagen sie zu: Einbrecher.

Mit der dunklen Jahreszeit steigt in Brandenburg wieder die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäuser. Allein im Landkreis Potsdam-Mittelmark musste sich die Polizei am Wochenende mit mehr als einem halben Dutzend Fällen beschäftigen.

Freiburg - Dass die letzten Minuten beim 1:1 (0:0) zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt so aufregend werden würden, war nicht zu erwarten. Frankfurt hatte ein weitgehend schwaches Bundesligaspiel beherrscht, ohne viele gute Chancen zu haben.

Einsamer Abgang. Nach seinem Foul muss Mats Hummels vom Platz – und die Niederlage für seine Mannschaft nimmt ihren Lauf.

Erst prächtig verteidigt, dann rausgeflogen: Hummels gibt Dortmunds Niederlage ein Gesicht. Die Dortmunder haben dennoch mit Überlegenheit gespielt.

Von Andreas Morbach

Die Übergabe des Feldlagers Kundus an die afghanischen Sicherheitskräfte ist eine weitere Etappe des schrittweisen Abzugs aller Bundeswehr-Kampftruppen bis Ende 2014. 22.

Das Erzählen markanter Geschichten aus dem eigenen Leben tut vor allem Hochbetagten gut. Moderierte Gruppen zur Biografiearbeit bieten sich auch für Menschen mit Demenz an.

Von Adelheid Müller-Lissner
Am Ende nachlässig. Sören Christophersen und die Füchse dominierten gegen die Rhein-Neckar Löwen eine Halbzeit lang, zum Schluss schwand bei den Berliner jedoch die Konzentration. Foto: dpa

Beim 21:21 gegen die Rhein-Neckar Löwen verspielen die Füchse in letzter Sekunde einen Sieg.

Von Christoph Dach

Für den Philosophen Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?

Von Dr. Elke Brüns

Die „Chinesen Europas“ hat Timo Boll einmal die deutsche Tischtennis-Nationalmannschaft der Männer genannt. Weil die Deutschen Tischtennis in Europa so dominieren wie die Chinesen in der Welt.

Von Friedhard Teuffel

Hehre Ziele sind leicht gesteckt: Die einen wollen mehr Sport treiben, andere weniger Computerspielen oder mehr lesen. Im Alltag bleiben viele dieser Vorsätze auf der Strecke.

Im Überschwang. Sebastian Vettel kann sich derzeit selbst feiern. Foto: AFP

Sebastian Vettel kann sich nach seinem Sieg in Südkorea bereits am kommenden Sonntag den vierten WM-Titel sichern. Wenngleich dieses Szenario unwahrscheinlich erscheint, ist dem Deutschen sein vierter Titel kaum noch zu nehmen.

Von Karin Sturm
Aufgebrachte Menge. Polizisten verhaften auf dem Tahrir-Platz in Kairo einen Mann, der verdächtigt wird, ein Muslimbruder zu sein. Foto: Khaled Desouki/AFP

In Ägypten suchen Muslimbrüder erstmals seit der Auflösung ihrer Protestcamps die Konfrontation mit den Sicherheitskräften.

Von Martin Gehlen
Und tschüss! Jetzt sind die Formationen von Kranichen zum Beispiel gut über Kremmen im nördlichen Havelland zu beobachten. Die Tiere sind zwar Zugvögel, fliegen aber nicht mehr immer sonderlich weit. Unterwegs rasten sie gern in Brandenburg. Foto: ZB /Patrick Pleul

Nach Einbruch der Dunkelheit schnattern derzeit Scharen von Wildgänsen über den Köpfen der Berliner. Sind die Vögel Quasselstrippen oder warum machen sie solchen Lärm?