zum Hauptinhalt

Wegen des anhaltend sommerlichen Wetters verlängern die Berliner Bäderbetriebe die Öffnungszeiten. In den Kombibädern Spandau-Süd und Ankogelweg, sowie am Insulaner und der Rixdorfer Straße in Mariendorf kann abends eine Stunde länger gebadet werden.

Die Network Deutschland GmbH, die Firma des Unternehmers Ralph Kühn, steht im Zentrum der Bespitzelungsaffäre rund um die Telekom. Doch welcher Art waren die Dienste, die sie für ihre Auftraggeber leistete?

Heute wird ungehemmter aufgerüstet als in den sechziger Jahren. Die weltweiten Militärausgaben nahmen zwischen 2001 und 2006 um 30 Prozent auf eine Billion US-Dollar zu. Die Hälfte des Wachstums gehe auf das Konto der USA.

Berlin - Angesichts des hohen Ölpreises und der weiter schwelenden Finanzkrise legte der deutsche Aktienmarkt am Dienstag zunächst einen schwachen Start hin, erholte sich aber am Nachmittag. Der Leitindex Dax schloss bei 7019 Punkten – elf Punkte oder 0,2 Prozent höher als am Vortag.

Homosexuelle Beamte, die in eingetragenen Partnerschaften leben, haben keinen Anspruch auf einen Verheiratetenzuschlag zu ihrer Besoldung. Wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschied, gilt der Bonus nur für Verheiratete.

Von Jost Müller-Neuhof

Berlin - Der Eisenbahn- und Buskonzern Veolia-Verkehr will sein Geschäft hierzulande weiter ausbauen. In den vergangenen Jahren habe man den Umsatz jeweils um 15 Prozent gesteigert, sagte Axel Sondermann, Geschäftsführer des größten Deutsche-Bahn-Konkurrenten, am Dienstag in Berlin.

Schlechte Nachricht für alle Fans von Poems For Laila: Die Band von Nikolai Tomás wird heute, zwei Jahrzehnte nach ihrer Gründung, ihr letztes Konzert spielen. Für die Nachwelt wird das historische Ereignis gefilmt und auf DVD veröffentlicht.

Die Network Deutschland GmbH, die Firma des Unternehmers Ralph Kühn, steht im Zentrum der Bespitzelungsaffäre rund um die Telekom. Doch welcher Art waren die Dienste, die sie für ihre Auftraggeber leistete?

Diebe bevorzugen Altbauwohnungen im Zentrum Banden stehlen auch teure Navigationssysteme

Von Tanja Buntrock

Ich bin ohne Hymne aufgewachsen. Das ist irgendwie blöd, gerade jetzt, da wieder der große Fußball rollt.

Von Robert Ide

Wir nehmen jetzt mal nicht an, dass es trotz des Titels Harmonie Desastres heute zu einem harmonischen Desaster kommt. Dafür sind die kratzige Kindfrau und Schauspielerdiva Meret Becker und Ars Vitalis schon ein zu eingespieltes Team.

Rund zehn Millionen Euro stecken bereits im Ausbau des rund 160 Kilometer langen Mauerradwegs rings um das ehemalige West-Berlin. Nur bei der letzten Lücke fehlen noch rund 300 000 Euro.

Von Klaus Kurpjuweit

Wohl auch die Hoffnung auf eine oder zwei Gratis-Übernachtungen in einem Spitzenhotel an der Ostsee und an der Mecklenburgischen Seenplatte hat dem Gewinnspiel unserer Ausflugsserie „Erlebnis MeckPomm“ zu hohen Teilnehmerzahlen verholfen. Pro Folge erreichten uns zwischen 900 und 1000 Antworten per Post und zwischen 750 und 1300 E-Mails.

Berlin - Die Deutsche Bahn hat am Dienstag bestätigt, dass sie Geschäftsbeziehungen zur Firma Network Deutschland unterhalten hat, die im Zentrum der Telekom-Bespitzelungsaffäre steht. Nach eigenen Angaben hat der Staatskonzern dem Unternehmen zwischen 1998 und 2007 insgesamt 43 Einzelaufträge im Wert von 800 000 Euro erteilt.

Von
  • Ralf Schönball
  • Carsten Brönstrup

Eben noch hat er beim großen Golf-Turnier der Messe Berlin den Ball mit einem Schlag so nahe an die Fahne gesetzt wie kein anderer, nun sitzt er an einem sonnigen Samstag wieder seriös „in Schale“ im weltberühmten Foyer seines schönen Hauses und erzählt entspannt von seinem Werdegang. Abends wartet noch ein Smoking-Event auf ihn, die Sporthilfe-Gala.

Privat genutzte Bonusmeilen der Lufthansa, die er als Bundestagsabgeordneter gesammelt hatte, brachten Cem Özdemir 2002 in Bedrängnis – wie auch Gregor Gysi und Rezzo Schlauch. Özdemir legt Wert darauf, dass er deswegen sein Mandat niedergelegt hat und nicht wegen eines Kredits des PR-Beraters Moritz Hunzinger.

Das Herz kann schon mal aus dem Takt geraten, wenn wir verliebt sind oder eine Schrecksekunde erleben. Ansonsten schlägt es ziemlich gleichmäßig und pumpt Blut in die Hauptschlagader.

Von Thomas de Padova
Berliner Luftbrücke

Mit seinen Bildern dokumentierte Henry Ries die Berliner Luftbrücke, die den Blick der Welt auf das zerstörte und bedrohte Nachkriegsberlin gezogen haben. Jetzt ehren eine Gedenktafel und eine Ausstellung den Bildjournalisten.

Rund 27000 Studierende aus China sind an deutschen Universitäten und Fachhochschulen immatrikuliert. Damit stellen sie bundesweit die größte Gruppe unter den ausländischen Studierenden.

Die hessische SPD kommt aus den negativen Schlagzeilen nicht heraus. Soll Dagmar Metzger weggelobt werden?

Von Christoph Schmidt Lunau

Der am 7. Juni 1918 in Berlin geborene Forscher gilt als Mitbegründer der modernen Verhaltensbiologie.

HEUTE GESUCHT: Gemeinsam mit meinestadt.de hat der Tagesspiegel die Aktion „Lehrstellenbörse – Perspektive Jugend“ gestartet: Zweimal wöchentlich porträtieren wir Firmen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben.

Berlin - SPD-Generalsekretär Hubertus Heil genießt als designierter Wahlkampfleiter seiner Partei offenbar nicht das uneingeschränkte Vertrauen der SPD- Spitze. Nach Tagesspiegel-Informationen hat sich das SPD-Präsidium am Montag auch deshalb dafür entschieden, einen „strategischen Koordinator“ für den Wahlkampf zu berufen, weil Heil selbst nicht über genügend Erfahrung verfügt.

Von Stephan Haselberger
will

Unerträglicher Einspieler: Friedbert Pflüger sieht die Berliner CDU bei "Anne Will" in den Dreck gezogen und fordert die Entlassung der Moderatorin. Die Redaktion kontert, Petra Pau lästert.

Von Joachim Huber
gaststudenten

Unter den Gaststudierenden in Deutschland sind sie die unauffälligsten. Obwohl die Chinesen die größte Gruppe aus dem Ausland bilden, bleiben sie auf dem Campus im Hintergrund. Unpolitisch sind sie deshalb nicht.

Cassandras Traum

Woody Allens dritter Londoner Streich: die rabenschwarze Kino-Moritat „Cassandras Traum“. Ursprünglich hatte der deutsche Verleih den Gedanken verworfen, den Film in Deutschland ins Kino zu bringen.

Die Bisswunde hatte einen Durchmesser von 17 Zentimeter. Am Schlachtensee wurde eine Frau von einem Wels attackiert. Weil sie gerade laichen, sind die Raubfische besonders aggressiv.

Von Stefan Jacobs