zum Hauptinhalt

Washington - Der Republikaner John McCain hatte den Vorschlag gemacht: die Mineralölsteuer in der Hauptreisezeit im Sommer auszusetzen. Nun ist es das neue Wahlkampfthema vor den Vorwahlen in den US-Bundesstaaten Indiana und North Carolina am Dienstag.

Von Christoph von Marschall

Berlin - Der Familien- und Sozialexperte Jürgen Borchert hat Aussagen eines Beratergremiums des Familienministeriums kritisiert. Es sei „barer Unsinn“, dass der deutsche Staat jährlich 189 Milliarden Euro für Familienleistungen ausgebe, sagte Borchert dem Tagesspiegel.

The Notwist liefern mit "The Devil, you & me" den Soundtrack für die Generation Zeitvertreib.

Von Kai Müller

In Deutschland besteht zwar generell keine Helmpflicht. Dennoch raten Experten dazu, beim Fahrradfahren immer eine Kopfbedeckung zu tragen, denn sie kann lebensrettend sein.

Die Entscheidung des türkischen Parlaments zur Änderung des „Türkentum“-Paragrafen 301 des Strafgesetzbuches war überfällig. Das Gesetz war längst zu einem Instrument verkommen, mit dem Nationalisten allen den Mund verbieten konnten, deren Meinung ihnen nicht passte.

Kinder

Der Vater betrunken, das Baby mitten in der Nacht im Kinderwagen dabei, die achtjährige Tochter allein in der verwahrlosten Wohnung, die Mutter bei einer Party: Bei Verdacht von Kindesvernachlässigung sollen Ärzte und Behörden schneller handeln.

Von Sabine Beikler

Seit Mittwoch streiken Berlins Busfahrer und der organisierte Notfahrplan läuft nicht problemlos. Glücklicherweise werden die seit mehr als einer Woche unterbrochenen Verhandlungen im Tarifstreit bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) am Freitag wieder aufgenommen.

Immer monströser werden die Details, die die Ermittler bekannt geben. Der 73-jährige Josef Fritzl drohte seiner Tochter und ihren Kindern während der 24-jährigen Gefangenschaft, sie mit Gas zu töten, sollte ihm etwas zustoßen.

Berlin - In den vergangenen Tagen steckte Pakistans neue Regierungskoalition bereits in einer Zerreißprobe. Am Mittwoch und Donnerstag berieten die beiden wichtigsten Männer in Pakistans Politik, der inoffizielle PPP-Chef und Witwer von Benazir Bhutto, Asif Ali Zardari, sowie der Vorsitzende der PML-N, Nawaz Scharif, im arabischen Dubai über wichtige Streitfragen, die bereits das Ende des Regierungsbündnisses einläuten könnten.

Jude, Unjude, Nochjude? Seit 20 Jahren schreibt die Berlinerin Esther Dischereit über deutsche Identitäten

Von Katja Demirci

Beim letzten Mal haben sie 10.000 Burger bestellt. Am Samstag wollen Berlins Flashmobber wieder zuschlagen – am Alexanderplatz. Um 15 Uhr soll das Startsignal klingeln.

Von Sebastian Leber

Nach langem Vorlauf: Regierung beschließt das Gesetz zum Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder

Von Hans Monath

Der Mai ist gekommen, und wir werden mal ein bisschen romantisch. Weil es unsereinem wieder vergönnt ist, die Knospen knallen zu hören.

Von Lothar Heinke

Berlin - Besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten haben die deutschen Aktien vor dem Feiertag mehrheitlich in die Gewinnzone gehievt. Der Dax schloss am Mittwoch um 0,9 Prozent höher bei 6948 Punkten.

Da waren wir ziemlich irritiert: Im „LBS-Kinderbarometer“, lasen wir vor drei Wochen, haben 40 Prozent der Befragten Mädchen zwischen neun und 14 Jahren erklärt, sie würden sich gerne Fett absaugen lassen, zehn Prozent wünschten sich eine Brust-OP. Das sind ganz schön viele, oder?

Mit der schlimmsten Europapokal-Demontage seit 31 Jahren sind die Träume des FC Bayern München auf das historische Title-Triple jäh beendet worden. Zenit St. Petersburg zerlegte den national fast schon konkurrenzlosen DFB-Pokalsieger.

210622_3_1.maifilm.JPG

Den 1.Mai im Kino sehen, beim Theatertreffen Deutschlands beste Produktionen erleben - und dann in den Clubs abfeiern: unsere Empfehlungen für euer verlängertes Wochenende

Deborah Jean Palfrey

Deborah Jean Palfrey war die Chefin eines schillernden Washingtoner Edel-Prostitutionsrings. Zu ihren Kunden zählten mächtige Männer aus Politik und Wirtschaft. Am Donnerstag hat die bekannte "D.C.Madam" Selbstmord begangen.