zum Hauptinhalt

Die Eisbären Berlin deklassieren den Tabellenführer Frankfurt 8:3 und übernehmen selbst wieder die Spitze

Von Katrin Schulze

Neben authentischen Berichten über das Innenleben der Politik interessierte beim 56. Bundespresseball vor allem die Frage: Wer kommt mit wem?

Von Matthias Oloew

Kleine Menschen wollen noch hoch hinaus. Baby Greta probt jetzt den Aufstand gegen das kriecherische Dasein.

Von Stephan Wiehler
Charite-Hochhaus

Ärzte des landeseigenen Uniklinikums arbeiteten für privaten den Krankenhausbetreiber Helios – auf Kosten des Steuerzahlers. Seit 2001 soll sich ein Schaden in Millionenhöhe angehäuft haben.

Die Welt ist ja so groß, dass man sie nicht an einem Tag bereisen kann. Eine Alternative zum Tingeln über die Kontinente bietet sich auf diesem „WeltWeitWeihnachtsmarkt“ beim Markt der Kontinente.

Sie ernähren sich streng vegan. Neben Honig vor allem von Sonnenblumenkernen und Graupen, von denen gleich mehrere Säcke in Vorratsraum und Küche stehen. 30 Russen haben sich in einer Höhle vergraben.

Von Elke Windisch

Gegen 23 Uhr hatte sich Mary wieder in den Schöpfer dieser gleichnamigen Kunstfigur verwandelt. Etwas erschöpft tauchte Georg Preuße am Donnerstagabend im Admiralspalast auf der Bühne aus seiner Hülle als mondäne „Mary“ auf.

Am Königssee in Grunewald liegt ein Objekt, das in dieser Woche versteigert wird. Es handelt sich dabei um eine Wohnung im Erdgeschoss einer dreistöckigen Villa in der Winkler Straße 4a, die um 1900 herum erbaut wurde.

Eine junge Frau wollte einem kleinen Mädchen helfen und wurde selbst zum Opfer brutaler Rechtsextremisten. Die Männer ritzten ihr ein Hakenkreuz in die Haut. Die Polizei sucht nach den Tatverdächtigen und hat nur mäßigen Erfolg.

Von Frank Jansen

Die Pistole „Walther PPK“ ist aus James- Bond-Filmen bekannt. Die Carl Walther GmbH ist vor allem im Schießsport aktiv und will jetzt die Schießanlage des PSV Olympia Berlin in Treptow-Köpenick mit Material unterstützen.

Norwegen zieht seine schnelle Eingreiftruppe aus Nordafghanistan ab – Deutschland könnte übernehmen

Von Sarah Kramer

In vier Monaten kann eine Menge passieren. "Er hat mein volles Vertrauen und bleibt fest eingesetzt", sagte Lars Josefsson, der Chef des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall, über Hans-Jürgen Cramer, den neuen Vorstandssprecher der deutschen Vattenfall. Das war Ende Juli.

Von Alfons Frese

Tagesspiegel-Reporter Frank Jansen gewinnt Preis des Weißen Rings Mit seinem Artikel „Ich verzeihe ihm jetzt“ hat Tagesspiegel-Reporter Frank Jansen in der Kategorie Print/Internet den ersten Platz beim Journalistenpreis 2007 des Weißen Rings, der Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien, belegt. Jansen wird damit zum achten Mal für seine Auseinandersetzung mit dem Thema Rechtsextremismus ausgezeichnet.

Der Stellenabbau geht bei der Allianz schneller als erwartet. Aber die Mitarbeiter aus dem Westen wollen nicht umziehen, bedauert Michael Beckord, Leiter des Dienstleistungsgebietes Nordost. Deshalb hat der Konzern bereits neue Pläne geschmiedet.

Von Heike Jahberg

Eigentlich ist Werder Bremens Trainingsgelände ein Hort familiärer Atmosphäre. Am Donnerstag aber war es die Bühne für einen Boxkampf. Im Trainingsspielchen gab es Hiebe, Tritte und einen Faustschlag von Sanogo ins Gesicht des Brasilianers Carlos Alberto zu sehen.

Von Frank Hellmann

Zwischen Pop und Politik: Schmusig, rockig, soulig präsentieren sich Annett Louisan, Inga Rumpf und Jocelyn B. Smith. Der Bundespresseball singt und swingt mit 2500 Gästen im Interconti.

Von Sebastian Leber
071124fathi

Hertha BSC ging zwar in Führung, doch das 1:0 blieb praktisch die einzige Möglichkeit. Die Berliner mussten sich beim Auswärtsspiel in Karlsruhe am Ende wieder einmal geschlagen geben.

Von Sven Goldmann

Die an unserem Vergleich teilnehmenden Steglitzer Häuser: AQUINATA-PFLEGEEINRICHTUNGEN KNESEBECKSTR. Knesebeckstr.

"Brisant" präsentiert täglich Morde, Furcht und Schrecken. Nun verlängert die ARD die Sendezeit für das Boulevardmagazin. Es wird ein Vorzeigeformat im Ersten - warum nur?

Von Bernd Gäbler

Häusliche Gewalt ist eine Straftat, die nicht nur Mann und Frau betrifft. Am Tatort sind oft auch Dritte: Kinder. Und die sind meistens schwer traumatisiert

Sawahiri

In Nordafrika hat sich laut Experten die Terrororganisation Al Qaida eingenistet. Sie nutzt die Sahara als Rückzugsraum und bildet dort verstärkt Kämpfer aus. Insbesondere für Frankreich wird das offenbar zu einer Bedrohung.

Finerabduck

Die Innenpolitiker von SPD und Union misstrauen sich von Herzen. Der schlechte Zustand der Koalition lässt sich an der Blockade der Sicherheitsexperten exemplarisch ablesen. Warum SPD und CDU keine gemeinsame Linie finden.

Von Christian Tretbar

Gewerbe-Immobilien in Berlin sind gefragt – auch bei Käufern: Im ersten Halbjahr 2007 gaben Investoren insgesamt 2,75 Milliarden Euro in der Hauptstadt aus – 163 Prozent mehr als im Jahr davor. Berlin rücke damit nach Frankfurt und München zur drittgrößten deutschen Investment-Stadt auf, heißt es in einem Marktreport von Atisreal.

Eine ausgelassene Premierenparty sieht anders aus: Anstatt tanzender Nachtgespenster sah man im Foyer des Kino International an der Karl-Marx-Allee eher Nachdenkliche. Und vielleicht zeigt das den Erfolg des Films beim Premierenpublikum.

Günter Grass klagt gegen den Verlag seines Biografen Michael Jürgs. Anfang der Woche sei am Landgericht Berlin gegen den Goldmann-Verlag, der zur Verlagsgruppe Random House gehört, Klage eingereicht worden, erklärte Grass-Anwalt Paul Hertin am Freitag.