zum Hauptinhalt
Neues Museum

Die Gesellschaft Historisches Berlin hat heute eine Protestaktion gegen den Wiederaufbau des Neuen Museums nach den Plänen des britischen Architekten David Chipperfield veranstaltet. Die Demonstranten fordern den Rückbau der "monströsen Betonbauten".

Rund 400 Menschen protestieren in Berlin-Karlshorst gegen den NPD-Aufmarsch am Deutsch-Russischen Museum anlässlich des Volkstrauertages. Drei Platzverweise wurden gegen Rechte in Halbe ausgesprochen, nachdem eine Demonstration abgesagt wurde.

Marco_W

Zu einer Mahnwache am Brandenburger Tor versammelten sich neben Marcos Bruder Sascha mehr als 100 Menschen um auf das Schicksal des in der Türkei inhaftierten 17-jährigen Schülers aufmerksam zu machen. Das Verfahren trete nun in eine "hochsensible" Phase, so ein Anwalt.

071104musharraf

Auch ein Besuch von US-Vizeaußenminister John Negroponte in Islamabad hat nichts genützt: Pakistans Militärmachthaber Pervez Musharraf hält am Ausnahmezustand fest. Im Nordwesten des Landes entbrannten schwere Kämpfe.

Die umstrittene Schweizer Sterbehilfe-Organisation Dignitas will in Deutschland einen Präzedenzfall schaffen. Er habe jemanden gefunden, der eine Sterbebegleitung machen und das Risiko der Strafverfolgung auf sich nehmen wolle, sagte Dignitas-Chef Ludwig A. Minelli.

sidr

Umherfliegende Trümmer und umstürzende Bäume: Die Zahl der Todesopfer ist nach dem verheerenden Zyklon "Sidr" in Bangladesch weiter gestiegen und es werden noch mehr Tote erwartet. Die internationale Hilfe versucht das Schlimmste zu verhindern.

sidr

Umherfliegende Trümmer und umstürzende Bäume: Die Zahl der Todesopfer ist nach dem verheerenden Zyklon "Sidr" in Bangladesch weiter gestiegen und es werden noch mehr Tote erwartet. Die internationale Hilfe versucht das Schlimmste zu verhindern.

Rütli

Laute Beats, akrobatischer Breakdance und immer wieder der Name Rütli: Mit einer energiegeladenen Performance wurde am Freitagabend in Berlin die erste eigene Modekollektion der deutschlandweit bekannten Neuköllner Schule präsentiert.

Höhere Strafen, Einzelfallregelungen und eine erweiterte Kronzeugenregelung: Der neue Welt-Anti-Doping-Code ist in Madrid verabschiedet worden und soll das Fundament zur Bekämpfung der verbotenen Leistungsmanipulation sein.

weltklimarat

Der Mensch ist schuld: Der Weltklimarat IPCC hat mit seinem jüngsten Papier einen eindringlichen Warnruf vor den Auswirkungen der Erderwärmung in die Welt gesendet - und fordert dringend, die CO2-Notbremse zu ziehen. Sonst drohen die schlimmsten Szenarien Wirklichkeit zu werden.

Streit um Finanzierung: Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf gestoppt, der die Freigabe von Milliardengeldern für Militäraktionen im Irak und in Afghanistan an den sofortigen Beginn eines Truppenabzugs aus dem Irak geknüpft hätte.

Der Weltklimarat schlägt Alarm: In seinem jüngsten Bericht verweist der Rat darauf, dass der Klimawandel hausgemacht ist und es allerhöchste Zeit ist, Maßnahmen zu ergreifen. Ein Überblick.

Bei einer großangelegten Betrugsserie mit Leasingfahrzeugen ist ein Schaden von mehr als einer Million Euro angerichtet worden. Gegen sieben Beteiligte wurde Haftbefehl erlassen. Razzien gab es unter anderem in Frankfurt und Berlin.

Am Stern - Es gibt Hoffnung für das Wandbild „Schwebendes Paar“ (1979/80) am Johannes-Kepler-Platz. Wie die Berliner Architektin Isolde Nagel am Donnerstag im Kulturausschuss erklärte, habe eine Überprüfung ergeben, dass eine Behebung der Schäden nicht nur wünschenswert, sondern mit geschätzten 10 000 Euro Reparatur- und Instandsetzungskosten machbar wäre.

Gefahrgut nicht gesichertIndustriegelände - Rechtzeitig stoppen konnte die Polizei einen Lkw-Fahrer, der am Donnerstagvormittag mit ungesicherter Ladung von Gefahrgut vom Industriegelände nach Berlin unterwegs war. Der 50 Jahre alte Betreiber einer Transportfirma aus Potsdam-Mittelmark wurde kurz vor 11 Uhr bei einer Kontrolle in der Straße Verkehrshof angehalten.

Potsdam - Nach dem Zuschlag für die Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion sollen zügig die Vorbereitungen beginnen. Das haben die Brandenburger Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (beide CDU) am Freitag gegenüber den PNN angekündigt.

Von Thorsten Metzner

Beelitz /Seddiner See - Zur nächsten öffentlichen Sitzung der Zweckverbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes (WAZ) Nieplitz wird am kommenden Dienstag, dem 20. November, um 19 Uhr in den Beratungsraum des Verbandes in Beelitz, Clara-Zetkin-Straße 16, eingeladen.

Potsdam-Mittelmark - Vier Einbrüche in Einfamilienhäuser hat die Polizei gestern aus dem Potsdamer Umland gemeldet. In zwei Fällen wurden die Täter durch die Bewohner überraschtBeelitz · Fichtenwalde - Im Fichtenwalder Lindenweg bemerkte ein Anwohner am Freitagmorgen gegen 3.

Friederike Walke spielt morgen in „Krankheit der Jugend“ ihre zweite Rolle am Hans Otto Theater

Von Heidi Jäger

Berlin - Der Hollywood-Regisseur ist ständig unterwegs: Dienstagnacht hatte er noch den Grundstein für seine geplante „Universität der Unbesiegbarkeit“ auf dem Teufelsberg im Berliner Grunewald gelegt. Am Freitag wird David Lynch auch schon von der Maharishi-Bewegung für seine Super- Uni-Initiative geehrt – zu sehen ist er im Fernsehen.