zum Hauptinhalt

Berlin - Im Streit über die Gesundheitsreform ist die Union auf ihren tiefsten Punkt seit der Wiedervereinigung gefallen: Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme sie nur noch auf 33 Prozent (minus drei), wie aus dem neuesten Politbarometer im Auftrag von Tagesspiegel und ZDF hervorgeht. Als Ursache für das schlechte Abschneiden von CDU und CSU nannte die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen, die das Politbarometer erstellt, den anhaltenden Streit in der Union und in der Koalition, Die SPD würde 31 Prozent erreichen (plus eins), die FDP 13 Prozent (plus zwei) und damit so viel wie noch nie seit der Einheit.

Adlon–Direktor Thomas Klippstein gibt auf. Er hat sich am gestrigen Freitag auf eigenen Wunsch von seinem Posten entbinden lassen und gleichzeitig zugegeben, dass er 1988/89 als IM für die DDR-Staatssicherheit gearbeitet hat.

Am nächsten Mittwoch treffen sich die Kommissionen von SPD und Linkspartei/PDS zum ersten Mal, um den Koalitionsvertrag auszuhandeln. Die Sozialdemokraten wollen mit einem neunköpfigen Team antreten und hoffen, dass auch die PDS keine unübersichtlich große Verhandlungsgruppe schickt.

Laut dem Friedensabkommen von Dayton, das 1995 nach massivem Druck der internationalen Gemeinschaft den fast vierjährigen Krieg beendete, ist Bosnien-Herzegowina ein Bundesstaat und besteht aus zwei territorial fast gleich großen Gebietseinheiten: der Föderation von Bosniaken (Muslimen) und Kroaten und der Republika Srpska . Der Gesamtstaat mit etwa 4,4 Millionen Einwohnern verfügt über schwache Institutionen wie das dreiköpfige, nach ethnischer Abstammung besetzte Präsidium, zwei Parlamentskammern und einen Ministerrat.

Umstritten ist, ob die Kosten für Sicherheitsdienste auf die Betriebskosten umgelegt werden können. Gerechtfertigt ist dies dann, wenn die Sicherheitsdienste im Mietvertrag konkret als sonstige Betriebskosten aufgeführt sind.

Berlin - Nach monatelangem Gezerre haben sich das Wolfsburger Unternehmen VW und die Industriegewerkschaft Metall auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die Arbeitszeit der rund 90 000 Beschäftigten in den sechs westdeutschen Werken steigt von 28,8 auf bis zu 34 Wochenstunden, ohne dass die Mehrarbeit bezahlt wird.

Koalition erwägt Erhöhung des Krankenkassenzuschusses – doch der Finanzminister warnt

Von
  • Cordula Eubel
  • Antje Sirleschtov

Kamp-Lintfort/Berlin - Die Insolvenz der deutschen Handysparte des taiwanesischen Herstellers BenQ hat große Empörung auch über den ursprünglichen Eigentümer Siemens ausgelöst. „Gemessen daran, was Siemens und BenQ getan haben, ist die normale Heuschrecke ein harmloses Haustier“, sagte IG-Metall-Bezirkschef Detlef Wetzel am Freitag am deutsche Produktionswerk in Kamp-Lintfort, dem Standort einer der beiden betroffenen Fabriken.

Angeboten wird eine Eigentumswohnung in Berlin-Mitte. Das Objekt befindet sich in einem Gebäude, das auf einem 548 Quadratmeter großen Grundstück An der Spandauer Brücke 8 steht.

Wo mächtige Frauen die Fäden ziehen, verwandeln sie sich mitunter in silberne Perlenschnüre. So gesehen beim glanzvoll inszenierten Bertelsmann-Fest in der Repräsentanz Unter den Linden.

Berlin - Getrieben von den guten Vorgaben aus den USA konnte der Dax zum Wochenschluss über die Marke von 6000 Punkten springen und sich endlich auch dort halten. Zum Handelsschluss notierte er bei 6004 Punkten – ein Plus von 0,3 Prozent.

Auf dem Mittelmeer spielt sich ein Drama ungekannten Ausmaßes ab. Jeden Tag versuchen Flüchtlinge vom afrikanischen Kontinent aus europäische Küsten zu erreichen.

Güstrow - Nach acht Jahren Opposition, Verlusten bei der Landtagswahl vor zwei Wochen und zehn Stunden Sondierungsgesprächen bekommt die CDU in Mecklenburg-Vorpommern die Chance, wieder mitregieren zu können. Mit einer Zweidrittel-Mehrheit beschlossen die SPD-Gremien am Abend, ihr Koalitionsverhandlungen anzubieten.

Von Andreas Frost

Luk Perceval inszeniert an der Schaubühne Arthur Millers „Tod eines Handlungsreisenden“

Von Andreas Schäfer

Das Geld für 2006 ist verbraucht – deshalb nimmt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) Anträge auf staatliche Förderung einer Solarheizung erst wieder 2007 an. Über Höhe der Zuschüsse und Antragsfristen wird in den nächsten Wochen entschieden, Infos dann auf der Website www.

Vor allem in Großsiedlungen fühlen sich viele Mieter durch Vandalismus und Lärm unwohl. Mit Wachleuten wollen Wohnungsunternehmen Abhilfe schaffen

Von Christian Hunziker

MOTOR & LEISTUNG Er wird als CL 500 von einem 5,5-l-V8 mit 285 kW (388 PS) und als CL 600 von einem 5,5-l-V12 mit 380 kW (617 PS) angetrieben. Die Durchschnittsverbräuche liegen bei 12,1 und 14,3 l/100 km, die Höchstgeschwindigkeit abgeregelt bei 250 km/h.

Tor: Jens Lehmann (FC Arsenal), Timo Hildebrand (VfB Stuttgart), Robert Enke (Hannover 96). Abwehr: Malik Fathi, Arne Friedrich (beide Hertha), Manuel Friedrich (Mainz), Clemens Fritz (Bremen), Marcell Jansen (Mönchengladbach), Philipp Lahm (FC Bayern), Alexander Madlung (Wolfsburg).

Ein Jahr vor der geplanten Schließung des Flughafens Tempelhof hat die österreichische Billigfluggesellschaft Intersky eine neue Verbindung nach Graz eingerichtet. Das Unternehmen bekräftige damit sein Bekenntnis zum Standort Tempelhof, hieß es bei Intersky.

Das perfekte Coupé: Beim Mercedes-CL durften die Ingenieure ungebremst zeigen, was sie so drauf haben

Von Ingo von Dahlern

Ende der sechziger Jahre hat Günter Grass den früheren Wirtschaftsminister Karl Schiller aufgefordert, seine NS-Vergangenheit einzugestehen. In zwei Briefen, die die „FAZ“ in Auszügen publiziert hat, verlangt der Schriftsteller, Schiller möge als ehemaliges SA- und NSDAP-Mitglied seine NS-Verstrickung eingestehen.