zum Hauptinhalt

Vor mehreren hunderttausend Menschen und Staatsgästen aus aller Welt ist Papst Benedikt XVI. am Sonntag auf dem Petersplatz in Rom in sein Amt eingeführt worden. "Die Kirche lebt. Die Kirche ist jung", rief Joseph Ratzinger unter dem stürmischen Beifall der Menge. (24.04.2005, 16:49 Uhr)

Mit einer grandiosen Aufholjagd hat Michael Schumacher beim Ferrari-Heimspiel in Imola seine kleine Chance auf den achten WM-Titel gewahrt. Nach einer verpatzten Qualifikation erreichte Schumacher noch Platz 2.

Der frühere israelische Staatspräsident Eser Weizman ist tot. Er starb nach langer Krankheit am Sonntagabend im Alter von 80 Jahren in seinem Haus in der Küstenstadt Caesarea. Weizman galt als "Vater" der israelischen Luftwaffe.

Fischerring und Pallium sind Jahrhunderte alte päpstliche Insignien. Der Siegelring des Papstes weist ihn als Nachfolger des Heiligen Petrus aus. Benedikt XVI. führte sowohl bei dem Pallium, einer Wollstola, und dem Ring symbolträchtige Änderungen mit historischen Bezug ein.

Gut zwei Monate nach dem Tod von Afrikas dienstältestem Staatschef Gnassingbé Eyadéma haben die Togoer am Sonntag einen neuen Präsidenten gewählt. Angesichts heftiger Zusammenstöße zwischen Anhängern von Regierung und Opposition während des Wahlkampfs herrscht Angst vor neuer Gewalt.

Wenn es um Investitionen oder Arbeits und Ausbildungsplätze geht, wird er gelobt, im Tagesgeschäft aber gerne vergessen: Der Mittelstand. Die Commerzbank fasst unter Mittelständler alle Unternehmen zusammen, die einen Umsatz von 2,5 Millionen Euro bis zu 250 Millionen Euro erwirtschaften.

Der RTL-Chefredakteur blickt auf den Führerstaat der Nazis zurück – in Farbe

Von Thomas Gehringer

Bei drei Unfällen starben am Freitag und Sonnabend auf den Straßen der Stadt zwei Menschen – darunter ein knapp zwei Jahre altes Kind. Ein 39 Jahre alter Motorradfahrer starb nach einem Sturz auf dem Großen Stern.

Der Stadtplanerbe Alexander Falk ist überraschend aus der U-Haft entlassen worden – gegen eine Kaution von 1,5 Millionen Euro

„Streit um Forschung: Unionsländer stoppen ExzellenzInitiative“ vom 15. April 2005 Mit der erneuten Ablehnung des Bulmahnschen Eliteuni-Programms durch die CDU-Ministerpräsidenten um Roland Koch geht das Trauerspiel um die Forschungsförderung in eine neue Runde.

Beim 0:0 gegen Wolfsburg gefährdet der VfB Stuttgart die mögliche Teilnahme an der Champions League

Von Oliver Trust

Malte Lehming über führende Umweltschützer in den USA, die gegen den Treibhauseffekt auf Kernenergie setzen

Berlin Nordrhein-Westfalens CDU- Chef Jürgen Rüttgers wehrt sich gegen den Vorwurf, er habe andere Religionen gegenüber dem Katholizismus herabsetzen wollen. „Durch die Meldungen über meine Äußerungen in der Sendung ,Studio Friedman’ ist der Eindruck einer Abwertung anderer Religionen erweckt worden.

Langsam wird die Gefechtslage unübersichtlich. Der SPD Parteivorsitzende Franz Müntefering badet in Zustimmung wegen seiner Kapitalismuskritik an ausländischen Investoren, die sich wie Heuschrecken über deutsche Unternehmen hermachten und sie kahl fräßen.

Nach dem 2:0 gegen Hannover fährt Mainz mit fünf Punkten Vorsprung zum Abstiegsduell nach Bochum

Von Christian Tretbar

Einen Papst fragt man nichts, einem Papst jubelt man zu. Das bekamen die beim Vatikan akkreditierten Journalisten zu spüren, die Benedikt XVI.

Mit dem 4:1 gegen Schalke 04 unterstreicht Hertha BSC die Ambitionen auf die Champions League

Von Stefan Hermanns

Heinz Buschkowsky, problemgeplagter Bezirksbürgermeister von BerlinNeukölln, darf sich bestätigt fühlen. Er hat oft über die Kehrseiten einer unbedachten Integrationspolitik geklagt und vor Parallelgesellschaften gewarnt, in der deutsche Normen und Gesetze ignoriert und ausländische Jugendliche weit überdurchschnittlich straffällig werden.

Wie Schalkes Torhüter das Spiel in Berlin erlebte

Von Mathias Klappenbach

Quakenbrück/Berlin - Die vergangene Nacht dürfte eine äußerst unangenehme für die Basketballprofis von Alba Berlin gewesen sein. Rund fünfeinhalb Stunden davon verbrachten sie im Mannschaftsbus auf der Autobahn zwischen Quakenbrück und Berlin.

Von Benedikt Voigt

Der GrünenAbgeordnete Hans-Christian Ströbele ist nicht der Einzige, dem ein vor dem Reichstag abgestelltes Fahrrad gestohlen wurde. Er berichtete, nach dem Diebstahl seines Fahrrads am Dienstag seien drei Kollegen von SPD und Grünen auf ihn zugekommen, denen dasselbe widerfahren war.

Wriezen - Wenn der arbeitslose Ex-Polizist Thomas Hurtinger mit seinem kaukasischen Schäferhund Satan durch die Straßen von Wriezen (Märkisch-Oderland) streift, macht er das nicht nur, um mit Satan Gassi zu gehen: „Ich habe ein inneres Bedürfnis, hier für Sicherheit zu sorgen“. Umgetretene Straßenschilder, illegale Müllhalden, Garteneinbrüche – das sind die Verfehlungen, die der 40-Jährige und seine fünf Kollegen von der Bürgerwehr ahnden.

Rom - Unter dem Spott der Opposition, die ironisch fragte, ob „das wirklich eine neue Regierung sei“, hat Italiens Ministerpräsident am Samstag sein zweites Kabinett vorgestellt. Es ist noch am Samstag vereidigt worden.

Von Paul Kreiner