zum Hauptinhalt
Ribery ließ den Schwung der vergangenen Wochen vermissen, und Thomas Müller agierte zu verhalten.

Der FC Bayern München verliert Spiel eins nach der Kritik von Sportvorstand Sammer gegen Bate Borissow. Der Rekordmeister erlaubte sich bei der 1:3-Niederlage in der Champions League zu viele Fehler und agierte in der Offensive zu umständlich.

Der frühere Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Michael Ballack, hat am Dienstag in einer über seine Anwaltskanzlei verbreiteten Mitteilung sein Karriereende bekannt gegeben. Den Abschied im Wortlaut lesen Sie hier.

Am Mittwoch um 17 Uhr starten die Berliner in der Arena am Ostbahnhof gegen die Artland Dragons aus Quakenbrück in die neue Bundesliga-Saison. Bis auf den mit einem Kreuzbandriss lange ausfallenden Power Forward Nathan Peavy sind alle Berliner fit, mit den Quakenbrückern kehrt der ehemalige Alba-Publikumsliebling Bryce Taylor an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Zufrieden stieg Karl-Heinz Rummenigge in den Flieger, bevor dieser nach Weißrussland abhob. „Was Matthias gesagt hat, hat mir ausgesprochen gut gefallen“, sagte der Vorstandschef des FC Bayern München.

Foto: dapd

Berlin - Iker Romero machte es sich gemütlich auf seinem Stuhl und flachste mit seinem Teamkollegen Silvio Heinevetter. Man kennt das von ihm: Der Spanier vom Bundesligisten Füchse Berlin wirkt manchmal gelangweilt, auch am vergangenen Sonntag gegen Dinamo Minsk vermittelte er phasenweise diesen Eindruck.

Von Christoph Dach
Wesentlich dramatischer verlief der Ryder Cup zwischen den besten Golfern Europas und der USA. Die Amerikaner lagen im heimischen Medinah schon deutlich in Führung, doch am Ende jubelte Martin Kaymers Team. Der Deutsche steuerte den entscheidenden Punkt zum Sieg bei und wollte den Pokal anschließend gar nicht mehr loslassen.

Golfer Martin Kaymer holt beim Ryder Cup den entscheidenden Punkt für die Europäer und krönt damit eine sensationelle Aufholjagd.

Von Petra Himmel
Lassen Sie mich durch, ich bin Ronny. Herthas Brasilianer (Mitte), in dieser Saison bislang der beste Berliner, traf diesmal nicht. Foto: dpa

Zweitligist Hertha BSC spielt 2:2 beim Tabellenletzten Duisburg und verpasst den Sprung auf Platz drei.

Von Stefan Hermanns

In dieser Woche wird Alba ein Fest feiern, so viel ist klar. Nach dem Bundesligastart sind die Dallas Mavericks mit Dirk Nowitzki zu Gast, dann dürfen sich die Berliner noch einmal als Nabel der deutschen Basketballwelt fühlen.

Von Lars Spannagel