zum Hauptinhalt
Foto: AFP

Kommenden Mittwoch steht Chaled Meschaal im Kairoer Rampenlicht – zusammen mit seinem langjährigen Gegenspieler Mahmud Abbas, dem Präsidenten der Palästinenser. Im Festsaal der Arabischen Liga, wenige hundert Meter vom mittlerweile legendären Tahrir-Platz entfernt, wird der Hamas-Chef feierlich den neuen palästinensischen Versöhnungspakt unterzeichnen.

Von Martin Gehlen

Nach wie vor fehlt in Europa eine gemeinsamen Asyl- und Einwanderungspolitik. Die Regeln für die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen, ob diese nun politisch oder wirtschaftlich motiviert nach Europa kommen, sind weder einheitlich noch solidarisch.

Unverständnis und Wut hat die Haftverschonung von Torben P. ausgelöst. Die Entscheidung wurde vielfach kritisiert. Eines wird dabei vergessen: Dass auch für diesen Täter die Unschuldsvermutung gilt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Fatina Keilani
Und noch mehr Flaggen. Die Briten sind stolz auf ihre "Royals".

Millionen Menschen werden die königliche Hochzeit von Kate Middleton und Prinz William verfolgen. Und man darf an diesem Ereignis durchaus seinen Spaß haben - auch wenn deutschen Verfassungspatrioten das Grundgesetz in der Tasche aufgeht.

Von Moritz Schuller

Im Zwischenzeugnis kann der Branchenprimus mit lauter Einsen glänzen. Die Zahlen, die die Deutsche Bank in den ersten drei Monaten des Jahres vorgelegt hat, übertreffen nicht nur die Erwartungen der Analysten, sie übertreffen auch die Ergebnisse der Konkurrenz.