zum Hauptinhalt

Im Fall Rigo B. und Yunus K. dürfte es wohl noch mehr Prügel für die Ermittler geben, wenn der Prozess gegen die beiden Schüler wieder aufgenommen wird. Schon im ersten Anlauf hatten die Ankläger eine krachende Niederlage kassiert.

Von Katja Füchsel

In der nächsten Woche entscheidet das Bundesverfassungsgericht erneut über die Sicherheitsverwahrung. Die jetzige Regelung verstößt gegen die Menschenrechte. Doch das Gericht steht bislang auf der Seite der Stammtische.

Von Wolfgang Neskovic
Hier kassiert der Kunde selbst: SB-Kassen sind praktisch für die Unternehmen, weil sie Personal sparen können. Aber sind sie auch praktisch für Einkäufer?

Ikea macht es, Vapiano auch und die Post sowieso. Unternehmen befördern ihre Kunden zu unbezahlten Servicemitarbeitern. Angeblich profitieren davon beide Seiten. Warum nur fühlt es sich nicht so an?

Von Anna Sauerbrey

Über Minijobs lässt sich nicht viel Gutes sagen: Menschen, die mit einer solchen Stelle 400 Euro im Monat verdienen, gehören meistens zu den Verlierern auf dem Arbeitsmarkt. Sie haben das höchste Armutsrisiko aller Beschäftigten, kaum Karrierechancen, sehr überschaubare Rentenansprüche, und mit der von Politikern erhofften Brücke zu 40 Stunden normaler Arbeit ist es meistens nicht weit her.

Wie lange will die Weltgemeinschaft dem Treiben in Syrien eigentlich noch zusehen? Seit Wochen schon schickt Präsident Assad Panzer gegen Zivilisten, der Blutzoll geht in die Tausende.