zum Hauptinhalt

Dejan Dukovskis Drama Das Pulverfass hat eine Schwäche für Szenen, die tödlich enden, weshalb diese neuzeitliche Variante von Schnitzlers „Reigen“ auch auf alten Kriegspfaden marschiert, statt auf den Wogen der Liebe dahin zu treiben. Inszeniert von Dimiter Gotscheff spielen u.

In München, Zürich und Paris hat sich der Autor C. Bernd Sucher (Foto) schon längst einen Ruf als raffinierter Vortragskünstler erredet.

Der achtjährige Julien Ho sieht gute Chancen für seine Vision: Er will eine chinesische Enklave auf dem Mars errichten. Dagegen wirkt die Revolution, für die sein 14-jähriger Kollege Clyde Philippoz plädiert, geradezu bodenständig: Von seiner mittellosen Mutter nach der Geburt in Indien zur Adoption freigegeben, wächst der Kinderdarsteller bei Pflegeeltern in der Schweiz auf und hält einen Erziehungsberechtigten-Tausch alle fünf Jahre für weltweit erstrebenswert.

Von Christine Wahl
Elke Heidenreich

Beim ZDF knallt es heftig: Erst beschwert sich Marcel Reich-Ranicki bei der Fernsehpreis-Gala über den TV-Inhalt, dann hackt Elke Heidenreich auf Thomas Gottschalk herum und nun hat die Autorin und Moderatorin beim Sender ausgedient. Reich-Ranicki zeigt Verständnis für den Rauswurf.

Der Ring ist wieder offen: Bis Januar können Vorschläge für das Unwort des Jahres eingebracht werden. Unter den bisher eingegangenen Vorschlägen ist unter anderem auch die Bezeichnung "notleidende Kreditinstitute".

Das Künstlerduo Claire Healy und Sean Cordeiro macht Recycling-Kunst im weitesten Sinne. Alte Häuser, Wohnwagen, Holz, Kunststoff und andere Werkstoffe: Alles wird zu Skulpturen und Installationen, die von der ursprünglichen Verwendung des Materials erzählen.

Über 100 000 Italiener haben eine Solidaritätserklärung für den neapolitanischen Autor Roberto Saviano unterzeichnet und sich gegen die Mafia gewandt. Auch mehrere Nobelpreisträger, unter ihnen Günter Grass und Michail Gorbatschow, appellierten an den italienischen Staat, das Leben Savianos zu schützen.

Der Titel „When I’m up in my room“ ist vielen Fans noch im Ohr. Der Reggae-Musiker Patrice ist neben Gentleman der bekannteste Genrevertreter in Deutschland und münzte seine Jamaikaliebe in Hitparadenerfolge um.

Das Kapital kollabiert, „Das Kapital“ floriert: Der Karl Dietz Verlag verkauft Marx wie geschnitten Brot

Von Jens Mühling