zum Hauptinhalt

Die Pause zur Saison-Halbzeit haben die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam gar nicht so recht einlegen wollen - zu gut lief es am Ende der Hinrunde. Nun starteten sie gleich mit dem brisanten Prestigeduell gegen den Oranienburger HC in die zweite Hälfte des Spieljahres.

Von Tobias Gutsche

Die Vorbereitung auf die Rückrunde der Frauenfußball-Bundesliga ist bei Turbine Potsdam gestartet. Neben intensiven Trainingseinheiten gibt es mehrere Praxistests: Die Potsdamerinnen treten bei drei Hallenturnieren an - sowie zu einem Doppelpack in Prag.

„Über 20 Eigentümlichkeiten“: Hat die Justiz Brandenburg-V-Mann "Piatto" gedeckt und eine Strafverfolgung verhindert?

Der Skandal um den Brandenburger V-Mann „Piatto“ zieht immer weitere Kreise und erfasst nun sogar die Justiz: Offenbar war der kriminelle Neonazi mit dem Decknamen schon 1992 V-Mann. Die Justiz schütze ihn vor der Strafverfolgung.

Von Thorsten Metzner

Hausfriedensbruch in ehemaliger FHInnenstadt - In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte offenbar in das Gebäude der ehemaligen Fachhochschule am Alten Markt eingedrungen. Der Wachschutz bemerkte, dass der Bauzaun und ein Kellerfenster geöffnet waren.

Von Roberto Jurkschat

Zum neuen Schuljahr wird es mehr Platz zum Turnen und Toben in Bergholz-Rehbrücke geben. Im Herbst dieses Jahres soll die neue Sporthalle gegenüber der Otto-Nagel-Grundschule fertiggestellt sein, der Rohbau steht bereits.

Von Eva Schmid

Filmuni-Absolvent Daniel Wild hat mit seinem Debüt „Lux – Krieger des Lichts“ einen klugen Film über reales Heldentum gedreht.

Von Sarah Kugler

Rund 5000 Teilnehmer besuchen jährlich Kurse der KVHS. Das Programm für das erste Halbjahr 2018 hält neben Klassikern wie Yoga- oder Excel-Kursen auch ungewöhnliche Angebote bereit.

Von Roberto Jurkschat

Potsdam - Für den Bau eines schon lange geforderten, möglichst zentralen Depots für die Bibliothek, das Potsdam Museum und andere Institutionen mit Lagerbedarf ist derzeit kein Zeitplan absehbar. Das sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwochabend im Hauptausschuss.

Von Henri Kramer

Selbst Computerspiele entwickeln, programmieren und ausprobieren: Dazu gibt es in Potsdam nun eine Computerspielschule für Jugendliche ab 12 Jahren. Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) im Bildungsforum hat die Schule gemeinsam mit der Initiative „Creative Gaming“ gegründet.

Von Roberto Jurkschat

Berlin - Mehr als fünf Jahre nach der Besetzung durch Obdachlose und Flüchtlinge ist eine ehemalige Schule in Berlin-Kreuzberg ohne Widerstand geräumt worden. Die elf Flüchtlinge, die dort zuletzt noch lebten, hatten das Gebäude zuvor verlassen.

Von Roberto Jurkschat

Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hat das Gemeinsame Zentrum (GZ) im polnischen Swiecko als wichtigste Schaltzentrale der deutschen und polnischen Sicherheitsbehörden gewürdigt.

Von Roberto Jurkschat
Weinberg 18 bietet der Kreisvolkshochschule zu wenig Platz und Flexibilität, findet Leiterin Indra Kühlcke. Ein neuer Standort soll die Qualität der Kurse und die Sichtbarkeit der KVHS in der Region erhöhen. In naher Zukunft möchte die KVHS in der TKS-Region auch mehrtägige Bildungsurlaube und Integrationskurse für Geflüchtete anbieten.

Die Kreisvolkshochschule ist noch immer auf der Suche nach einem perfekten Standort für ihre Zentrale.

Von Julia Frese

Potsdams Sportszene trifft sich in der MBS-Arena zum 20. Stadtsportball. Für Noosha Aubel wird es eine Premiere. Im Interview spricht die neue Sportbeigeordnete der brandenburgischen Landeshauptstadt über ihre ersten Eindrücke im Amt, über Ideen und Aufgaben.

Von Peter Könnicke