zum Hauptinhalt
Frankreichs Außenminister Fabius mit seiner Klimabeauftragten Laurence Tubiana nach der Konferenz in Paris am Samstagabend.

Der französische Außenminister Laurent Fabius hat den Pariser Gipfel straff und erfolgreich geführt. Aber ohne zwei Frauen und einen peruanischen Minister hätte er sich schwer getan.

Von Dagmar Dehmer
Abwechslung ist sinnvoll. Wer große Mengen ein und derselben Teesorte trinkt, läuft Gefahr, zu viele der schädlichen Stoffe aufzunehmen.

Nahrungsmittel - von Tee über Blattgemüse bis zu Honig - können pflanzliche Giftstoffe enthalten. Wann ein Risiko besteht, ist schwer zu beurteilen.

Von Adelheid Müller-Lissner
Produktiv. Sie habe noch so viel im Kopf, dass sie Angst davor habe zu sterben, bevor sie alles niedergeschrieben habe, sagt die 50-jährige J. K. Rowling.

Die Fangemeinde spekuliert, ob J. K. Rowlings Bühnenstück, das Ende Juli nächsten Jahres Premiere hat, nicht doch eine neue Folge des Kultromans ist.

Von Matthias Thibaut
Events statt Produkte. Eine gemeinsame Erfahrung stärkt die Beziehung oder Freundschaft, verbindet und bleibt im Gedächtnis.

Zeit statt Geld, kuscheln statt konsumieren. Immer mehr Deutsche verschenken an Weihnachten gemeinsame Erlebnisse. Die Zahl der Anbieter von Gutscheinen wächst.

Von Marie Rövekamp
Ein Tisch, zwei Gläser

Sie entdeckten Tim Raue, waren im alten "Bacco" und direkt nach dem Mauerfall im "Fioretto" in Köpenick: Seit fast drei Jahrzehnten ziehen Elisabeth Binder und Bernd Matthies für den Tagesspiegel durch die Berliner Gastronomie. Ein Rückblick.

Von
  • Lars von Törne
  • Elisabeth Binder