zum Hauptinhalt
Frau macht Yoga-Übungen.

Geschäfte rund um die Entspannungskurse kommen weltweit auf einen Umsatz von 42 Milliarden Dollar. Allein in Berlin gibt es mehr als 200 Yogastudios mit Angeboten für alle – vom Baby bis zum Rentner.

Von Carla Neuhaus
Hohe Ziele. Harry Wilson ist der jüngste Spieler, der bis dato für Wales spielte.

Mein Enkel wird Nationalspieler, wettet Pete Edwards im Jahr 2000. Aus 50 Pfund werden so 125.000 Pfund. Geld auf Kinder setzen – ist das moralisch in Ordnung? Oder ist nicht sowieso jeder Tag ein Glücksspiel?

Von Stephan Haselberger
Kommt sie oder kommt sie nicht? Es bleibt spannend mit dem Mailverkehr.

Mail nicht gelesen, keine Antwort, keine Ahnung: Wieso ist es in Berlin so schwer geworden, sich zu verabreden? Liebe Freunde, das ist Mist. Ein dringender Vorschlag für 2015: mehr Verbindlichkeit.

Von Gunda Bartels
der graue Himmel über Berlin.

Im Winter zeigt sich Berlin als graue Stadt an der grauen Spree. Und der Himmel? Auch grau. Unsere Autorin findet das alles andere als schlimm.

Von Gunda Bartels

Sie ist das längste noch erhaltene Stück der Berliner Mauer und die größte Open-Air-Galerie der Welt: Die East Side Gallery zieht seit ihrer Eröffnung 1990 nicht nur Künstler, sondern auch Millionen Besucher aus aller Welt an – darunter auch die Regisseurin Karin Kaper. Ihre Dokumentation „Berlin East Side Gallery“ blickt in die Geschichte dieses Symbols für Freiheit, kommentarlos erhebt sich ein vielstimmiger Chor.

Es nötigt einem schon Respekt ab, wie reibungsarm die Schlösserstiftung ihren Masterplan zur Sanierung der bedrohten Preußenschlösser abarbeitet. Jedes Jahr werden gewaltige Summen investiert, dank guter Vorplanung gehen die Bauabschnitte praktisch nahtlos ineinander über.

Von Peer Straube

Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, der Gewinn des Landespokals, liegt gerade einmal zwei Wochen zurück, da geht es für die Handballer des HV Grün-Weiß Werder bereits mit dem nächsten Pokalspiel weiter. Als brandenburgischer Titelträger treffen die Blütenstädter auf den Pokalsieger aus Berlin – OSC-Schöneberg-Friedenau.

Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen, ältere Kinder bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr dürfen mit Fahrrädern Gehwege benutzen. Auf die Fußgänger müssen sie aber besondere Rücksicht nehmen und beim Überqueren einer Fahrbahn absteigen.

Kleinmachnow - Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) will Schulsozialarbeiter in den drei Kleinmachnower Grundschulen einstellen. In einem Beschlussantrag an die Gemeindevertretung schlägt er vor, für jede Grundschule ab dem kommenden Schuljahr eine halbe Sozialarbeiterstelle zu schaffen.

„Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen“ – für den Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898) war dies Grund genug, sich mit seiner Heimat zu beschäftigten. Am 14.

Selten geworden. Radwegzwang an der Förster-Funke-Allee in Kleinmachnow. Radfahrer dürfen hier nicht auf die Fahrbahn – und nicht auf den Gehweg.

Im Landkreis werden aufgrund eines Gerichtsurteils die blauen Radwegschilder an wenig befahrenen Straßen abgebaut. Wie man in Nuthetal und Kleinmachnow darüber denkt

Von Henry Klix

Birkenwerder/Berlin - Nach dem Beinahe-Zusammenstoß zwischen einer S-Bahn und einem Regionalzug im Bahnhof Birkenwerder ermittelt die Bundespolizei wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Eisenbahnbetrieb. Auch die Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes untersucht den Vorfall.

Von Jörn Hasselmann

Die Stadt- und Landesbibliothek stellt ab sofort eine App zur Verfügung, mit der man einfach im gesamten Bibliothekskatalog recherchieren kann. Außerdem kann man sich eine Merkliste von Büchern erstellen, sich seine ausgeliehenen Bücher anzeigen oder die Ausleihe direkt verlängern.

Ihn hatte es im Saisonverlauf auch erwischt. RSV-Flügelspieler David Herwig musste wegen eines Bänderanrisses vier Wochen pausieren.

Verletzungsmisere und Tabellenletzter: Die RSV-Basketballer starten mit reichlich Sorgen ins neue Jahr

Von Tobias Gutsche

Das neue Jahr rockt, das ist jetzt schon klar: von Kiss bis AC/DC – und U2 gibt gleich vier Konzerte. Helene Fischer übertrumpft sich selbst. Nur die Fußballer könnten ihr die Show stehlen