zum Hauptinhalt

Mika Häkkinen gratulierte seinem Nachfolger als Weltmeister neidlos, konnte sogar flachsen: "Ich habe zweimal hintereinander gewonnen, jetzt war mal jemand anders dran, sonst würde es ja langweilig." Mercedes-Sportchef Norbert Haug würdigte, dass Michael Schumacher sich seinen Titel durch "Top-Leistungen über lange Zeit wirklich verdient hat.

Beim Schlusspfiff, dem "final whistle" für Wembley, riss Oliver Bierhoff beide Arme hoch. Der Mittelstürmer war zwar nicht der "Wembley hero" wie vor vier Jahren, hatte nicht das Siegtor zum 1:0 der deutschen Mannschaft gegen England erzielt.

Auch ohne vier Stammkräfte - Pellegrims, Gross, Couturier, Dandenault - konnten die Berlin Capitals gestern in der DEL einen Auswärtssieg landen. Auf dem Eis der Krefeld Pinguine gewann das Gästeteam nach Penaltyschießen mit 4:3 (0:0, 2:1, 1:2).

Die Aufbruchstimmung bei dem mit dem neuem Clubnamen Opel Skyliners versehenen Frankfurter Basketball-Bundesligisten wurde zum Saisonauftakt durch eine Niederlage getrübt. Mit dem 77:83 (39:37) gegen Bayer 04 Leverkusen legten die Riesen aus "Mainhattan" im Duell zwischen Pokalsieger und Rekordmeister einen Fehlstart aufs Parkett.