zum Hauptinhalt
Das Denkmal für den deutschen Reformator Martin Luther steht in Wittenberg.

Reform und Toleranz schließen einander aus: Das zeigt Luthers Reformation. Denn jede Umgestaltung definiert neue Sieger und Verlierer - Minderheiten werden verfolgt und Andersdenkende abgewertet. Das sollte auch bei einer Reform der EU bedacht werden.

Von Claudia Keller

Hat der SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück falsch gehandelt, als er für 08/15-Reden bei Finanzinstituten Geld nahm? Ja. Dem jetzigen Kanzlerkandidaten fehlte das richtige Gespür - und vor allem das richtige Timing. Da ist er freilich nicht allein in der politischen Klasse.

Von Albert Funk
 Das Tempelhofer Feld - die grüne Lunge der Stadt.

Der angespannte Berliner Wohnungsmarkt rechtfertigt es, die äußersten Ränder des Tempelhofer Feldes wie geplant zu bebauen. Doch der Park selbst darf nicht angetastet werden - und dafür gibt es gute Gründe.

Von Ralf Schönball

Steuern sind, wie das Wort schon anklingen lässt, staatlicherseits ein Steuerungsinstrument. Wenn mehr Steuergeld als erwartet in die öffentlichen Kassen kommt, ist die Frage geboten, was damit geschehen soll.

Diese Szenen sind unwürdig. Polizisten entreißen den Asylbewerbern, die am Brandenburger Tor demonstrieren, trotz Minusgraden die Schlafsäcke oder Isomatten, mit denen sie sich in der Nacht vor der Kälte schützen wollen.

Die Europäer sollten mit der ukrainischen Opposition ins Gespräch kommen

Von Claudia von Salzen

FDP paradox: Die Partei will jetzt konsolidieren. Erklärt hat sie diesen Kurswechsel noch nicht.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Es geht nicht nur um Julia Timoschenko: Die Europäer sollten jetzt mit der ukrainischen Opposition ins Gespräch kommen.

Von Claudia von Salzen

Diese Szenen sind unwürdig. Polizisten entreißen den Asylbewerbern, die am Brandenburger Tor demonstrieren, trotz Minusgraden die Schlafsäcke oder Isomatten, mit denen sie sich in der Nacht vor der Kälte schützen wollen.

Von Sigrid Kneist
Foto: dapd

Er wurde in einem palästinensischen Flüchtlingslager im Libanon geboren. Jetzt soll Mouhanad Khorchide in Münster den europäischen Islam voranbringen. Ein Porträt.

Von Claudia Keller