zum Hauptinhalt

Der Mann kann reden, als würde er dafür bezahlt. Ein Gespräch mit Thomas Rudek, und man weiß alles, was für den Rückkauf der Berliner Wasserbetriebe spricht, man kennt sogar eine Finanzierungsmethode, die zu einer Stadt ohne Geld passt.

Von Werner van Bebber
WIRECENTER

Am Dienstag wird Barack Obama seine Parlamentsmehrheit verlieren. Was wird dann aus seiner Außenpolitik? Er war doch mal der Supermann, auf dem weltweite Hoffnungen ruhten.

Von Christoph von Marschall

Wer hier das Sagen hat, der zählt was in der CDU. Der Landesverband in Nordrhein-Westfalen hat 160 000 Mitglieder, stellt dementsprechend die meisten Delegierten auf Bundesparteitagen, und gilt (neben der kleinen CDU Saar) als ihr soziales Gewissen.

Wie heißt es doch so tröstlich: Totgesagte leben länger. Ob das auch für Multikulti gilt, obwohl es doch kürzlich von unseren politischen Eliten für mausetot erklärt wurde?

Von Barbara John
Andrea Nüsse ist Politik-Redakteurin und bereist regelmäßig die Region.

Kein Regimesturz und wohl auch kein Durchbruch im Atomstreit – der Westen sollte den Dialog mit dem Iran erweitern

Von Andrea Nüsse