zum Hauptinhalt

Oha: "Goethe war ein Weiser, ein Meister des Reims, viele seiner Werke sind noch heute Nummer eins". Das Klassik-Merchandising der Kulturstadt Europas 1999 hat zum Goethe-Nietzsche-Gedenkjahr die Crème deutscher Rapper (Bürger Lars Dietrich) und Rauner (Joachim Witt) zusammengetrommelt, um den Kids der Viva-Generation das kulturelle Erbe näherzubringen.

"Goethes Erben" sind mit Goethe verwandt wie Shakespeare mit den "Shakespeare Sisters". Mit dem Pathos des Gruftrockers trägt Sänger Oswald Henke seine belanglosen Texte vor (Goethes Erben, Kondition Macht, Strange Ways Records): "In mein Gehirn eingepflanzte Elektroden werden meinen Körper dazu missbrauchen, ihre Urteile zu vollstrecken".

Mit Roland Suso Richters Film "Nichts als die Wahrheit" über einen fiktiven Prozess gegen den KZ-Arzt Josef Mengele, gespielt von Götz George, wird am Mittwoch im Studiokino Babelsberg eine internationale Filmkonferenz eröffnet. Im Mittelpunkt der dreitätigen Konferenz "Babelsberg 99" steht die Film- und Fernsehbranche in Europa aus der Sicht von Produzenten.