zum Hauptinhalt

Mehr Sport treiben, abnehmen, besser ernähren, mit dem Rauchen aufhören: Zum Jahresende haben gute Vorsätze Konjunktur Doch viele scheitern schon nach einer Woche. Studien zeigen: Strukturierte Begleitung ist wirksamer als Hauruckentschlüsse.

Von Adelheid Müller-Lissner

NameIsabelle Azoulay, 51 Beruf Soziologin, Mediatorin und Leiterin von Kursen nach dem „Rauchfrei“-Programm Alltag „Rauchen ist verwoben mit dem Alltag, es durchtaktet ihn in Form von Ritualen“, sagt Isabelle Azoulay. Deshalb haben ihre Kurse zur Tabakentwöhnung einen psychologischen Ansatz.