zum Hauptinhalt
Angehöre von Geiseln und Teilnehmer der Veranstaltung stehen auf dem Bebelplatz.

Auf dem Bebelplatz in Berlin steht nun der Nachbau eines Hamas-Tunnels – ähnlich den Orten im Gazastreifen, wo israelische Geiseln gefangen gehalten werden. Deren Verwandte hoffen weiter.

Von Silvia Stieneker
16.05.2024, Frankreich, Paris: Paris Saint-Germains französischer Stürmer Kylian Mbappe posiert bei der Enthüllung seiner Wachsfigur. Eine Wachsfigur des Weltmeisters von 2018 kommt zu Madame Tussauds in die Bundeshauptstadt Deutschlands. Dort ist er von Sonntag an in dem Wachsfigurenkabinett zu bewundern. Foto: Franck Fife/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Eine Wachsfigur des Weltmeisters von 2018 kommt zu Madame Tussauds nach Berlin. Auch der Fußballprofi selbst will bald kommen – und zwar für das Finale der Europameisterschaft im Juli.

S- Bahnhof Schöneberg

Ein 13-jähriges Mädchen wollte in Berlin-Schöneberg in eine S-Bahn einsteigen, bei der sich gerade die Türen schlossen. Sie wurde eingeklemmt – und mitgeschleift.

Aktivisten der Deutschen Umwelthilfe (DUH) protestieren vor dem Oberverwaltungsgericht.

Reicht das Klimaschutzprogramm des Bundes, um die Ziele bei der Reduktion der Treibhausgase auch zu erreichen? Mit dieser Frage beschäftigt sich nun ein Gericht in Berlin.

Ehrung für John Kornblum. Viele Weggefährten kamen zur Gedenkfeier in die Botschaft.

US-Botschafterin Amy Gutmann würdigte die großen politischen Verdienste ihres Vorgängers. Andere Redner erinnerten an seinen Humor.

Von Elisabeth Binder
ARCHIV - 07.05.2024, Berlin: Polizeibeamte gehen während propalästinensischen Demonstration der Gruppe «Student Coalition Berlin» auf dem Theaterhof der Freien Universität Berlin gegen Demonstranten vor. Propalästinensische Aktivisten haben am Dienstag einen Hof der Freien Universität in Berlin besetzt. (zu dpa: «Politologe Hajo Funke: Polizeieinsatz an Freier Universität «brutal»») Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Vor einer Woche wurde ein Protestcamp an der FU Berlin geräumt. Am Donnerstag protestierten dagegen 300 Menschen.

In Berlin gab es kurz vor der Europawahl eine weitere kleine Panne: Musterstimmzettel wurden verschickt.

Eine weitere Wahlpanne kurz vor der Europawahl in Berlin: Fälschlicherweise hat das Amt in einigen hundert Fällen Musterstimmzettel statt regulärer Stimmzettel verschickt.

ARCHIV - 30.07.2018, Baden-Württemberg, Freiburg: Ein Polizeiauto mit blinkendem Blaulicht steht vor einem Gebäude. (zu dpa: «Faeser: Schlag gegen Schleuserbande - Herkunft Moldau und Georgien») Foto: Patrick Seeger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ein 22-jähriger Schüler wurde am Mittwochabend in der Nähe seiner Schule in Berlin-Lichtenberg angegriffen und verletzt. Der Täter und das Opfer sollen sich flüchtig kennen.

Potsdam, 13.03.2024, Lokales, Margot Friedländer, Margot Friedlaender, spricht vor Schülerinnen und Schülern des Humboldt-Gymnasiums, Holocaust-Überlebende, Zeitzeugin, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Zwei Frauen, zwei Zeitzeuginnen und gleichzeitig Betroffene rechtsextremistischer Verbrechen: Margot Friedländer und Mevlüde Genç haben in ganz unterschiedlichen Zeiten und Kontexten Schlimmes erlebt.

ARCHIV - 17.04.2024, Mecklenburg-Vorpommern, Wismar: Ein Reisender fährt mit seinem E-Scooter über den Bahnsteig. (zu dpa: «VGN verbietet E-Scooter in Bussen und Bahnen») Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Mit mehr als einer Person auf dem E-Scooter zu fahren, ist verboten. In Berlin-Steglitz kam es zu einem Unfall zwischen zwei Mädchen und einem Autofahrer.

ARCHIV - 06.03.2019, Berlin: Informationsmaterial zum Thema rechte, rassistische und diskriminierende Vorfälle liegt bei einer Pressekonferenz des Vereins ReachOut auf einem Tisch. (zu «Opferberatung zählt 353 rassistische Angriffe und Drohungen in Berlin») (zu dpa: «Opferberatung: 355 Angriffe und Drohungen - oft rassistische Motive») Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Vor allem Taten mit rassistischem oder einem homofeindlichen Motiv registrierte die Berliner Opferhilfsinitiative Reachout. Dazu kommen auch Angriffe auf Obdachlose.

Eine Tram der BVG fährt in eine Tram-Haltestelle ein. (Symbolbild)

Tram-Unfall auf der Invalidenstraße: Ein Fußgänger prallte dabei mit dem Kopf an eine einfahrende Straßenbahn. Er wurde schwer am Schädel verletzt und musste ins Krankenhaus.

Kai Wegner und Katharina Günther-Wünsch (beide CDU) am 2.02.2023 im AGH kurz vor der Wiederholungswahl in Berlin.

Der Regierende Bürgermeister hielt seine Paarbeziehung mit der Schulsenatorin fälschlich für eine private Angelegenheit – und zögerte viel zu lange, sie publik zu machen.

Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
„Boss Hoss“-Sänger Sascha Vollmer und Ehefrau Jennifer Vollmer bei der Verleihung der 17. Green Awards 2024 in der Messe Berlin.

Barbie-Rock aus alter Bettwäsche und Kleider aus der vorletzten Saison: Beim Green Carpet des Greentech-Festivals lag der Fokus am Mittwochabend auf nachhaltigen Outfits.

Von Aline von Drateln
Pfingstkongress Coburger Convent.

Die Landsmannschaft „Thuringia Berlin“ wird wegen rechtsextremer Vorfälle vom traditionellen Coburger Pfingstkongress ausgeschlossen. Interne Mails beweisen nun weitere Verfehlungen.

Von Julius Geiler
Eine Flagge mit dem Logo der Gewerkschaft der Polizei (GdP). (Symbolbild)

Der Berliner Senat muss sparen, auch Innensenatorin Spranger bei ihrer Polizei. Sie droht allerdings mit weniger Sicherheit für die Berliner. Unterstützung erhält sie von der Gewerkschaft.

Mina Richman

Klar kann man sich bei Nina Chuba noch vor die Halle stellen, in der Hoffnung, kurzfristig noch ein Ticket zu ergattern. Oder man spart sich das und schaut sich lieber Acts an, für die es noch Tickets gibt.

Von
  • Jan-Malte Wortmann
  • Jörg Wunder
  • Silvia Silko
Einsturzgefährdetes Haus in Schöneberg.

Wieder musste ein Wohnhaus in Berlin-Schöneberg geräumt werden. Es gab allerdings schnell Entwarnung. Am Nachmittag konnten die Bewohner zurück in ihre Wohnungen.

Von
  • Franziska von Werder
  • Alexander Conrad
Der Umzug des Karnevals der Kulturen zieht in Berlin-Kreuzberg inmitten von Zuschauern über die Hasenheide.

Der Karneval der Kulturen findet wieder an Pfingsten statt. Hier müssen Autofahrer mit Sperrungen und Verzögerungen rechnen.

Von Marius Gerards
Der Hungerstreik zweier Klimaaktivisten im Berliner Regierungsviertel spitzt sich zu. Er sei bereit, seinen Hungerstreik bis zum Aeussersten zu eskalieren, sollte Bundeskanzler Olaf Scholz SPD nicht auf ihre Forderungen eingehen, sagte der Ingenieur Wolfgang Metzeler-Kick am Freitag auf einer Pressekonferenz in Berlin. Der 49-Jaehrige verlangt gemeinsam mit dem 57-jaehrigen Richard Cluse, einem Ingenieur aus Potsdam, vom Kanzler eine Regierungserklaerung, in der er die Klimakatastrophe als existentielle Menschheitskrise anerkennt und die Notwendigkeit eines radikalen Umsteuerns in der Klimapolitik einraeumt. Im Foto: Nach der Pressekonferenz ging der Ingenieur Wolfgang Metzeler-Kick mit Unterstuetzern und Unterstuetzerinnen durch das Regi Copyright: epd-bild/ChristianxDitsch D24D0405HungerstreikKlima111140

Ein weiterer Mann hat sich am Donnerstag dem Hungerstreik in Berlin angeschlossen. Somit nehmen insgesamt sechs Personen an der Aktion teil – ein 61-Jähriger befindet sich in einer Klinik.

Zahlreiche Menschen steigen am Hauptbahnhof in einen Regionalzug. (Symbolbild)

Wer über Pfingsten an die Ostsee will, braucht starke Nerven: Die Züge sind entweder überfüllt oder sie fallen aus. Auf den Autobahnen nach Norden erwartet der ADAC Staus.

Von Jörn Hasselmann
Während eine Mülltonne auf dem Kottbusser Damm im Stadtteil Neukölln brennt, sind Polizisten im Einsatz. Nach einer friedlichen Demonstration zum Palästinenser-Gedenktag Nakba in Berlin-Charlottenburg ist es am Mittwochabend in Neukölln zu Tumulten gekommen.

Eine propalästinensische Demo zum Nakba-Tag in Charlottenburg verlief friedlich. In Neukölln hingegen gab es Tumulte und fünf Strafanzeigen. Die Polizei meldet knapp 50 Festnahmen.

Am frühen Morgen leuchtet der Sonnenaufgang über einem Getreidefeld mit Windenergieanlagen im Landkreis Märkisch-Oderland im Osten des Landes Brandenburg.

Rund um die Hauptstadt herrschen am Donnerstag erneut sommerliche Temperaturen. Dabei kann es windiger werden. Zu Pfingsten gibt es vermehrt Regen, die Temperaturen sinken leicht.

 Iris Spranger (SPD), Berliner Senatorin für Inneres und Sport, spricht im Abgeordnetenhaus.

Innensenatorin Iris Spranger schlug wegen des Spardiktats Alarm. Jetzt erinnert die CDU den Koalitionspartner an die Kosten für das Prestigeprojekt 29-Euro-Ticket.

Von
  • Robert Kiesel
  • Alexander Fröhlich