zum Hauptinhalt

Teltow - Mit einem gezielten Steinwurf haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag die Scheibe der Eingangstür zum Büro des PDS-Landtagsabgeordneten Andreas Bernig in Teltow zerstört. Das Büro in der Potsdamer Straße im Zentrum der Stadt dient auch der Vorsitzenden der Fraktion der Linkspartei.

Alles ist möglich - trotzdem mussSchlosshof nicht bebaut werdenEs sind Bedenken erhoben worden hinsichtlich der Gestaltung des neuen Landtagsgebäudes. In Leserbriefen und Kommentaren wurden erhebliche Bedenken gegenüber dem vorgelegten Gebäudeentwurfes des Planungsbüros geäußert.

Der Werderaner FC Viktoria kam beim SC Eintracht Miersdforf/Zeuthen zu einem im Aufstiegskampf wichtigen 2:0 (1:0)-Erfolg. Gegen einen starken Gastgeber gewann er am Ende nicht unverdient.

Die vom Wahl-Potsdamer und Springer-Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner geleiteten „Freunde des Winzerbergs“ wollen die 1763 angelegte und Mitte des 19. Jahrhunderts in ihre heutige Form gebrachte Terrassenanlage an der Schopenhauerstraße innerhalb von zehn Jahren sanieren und restaurieren.

Änderung des AbgeordnetengesetztesDer Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim hatte vor Wochen die in Brandenburg beabsichtigte Änderung des Abgeordnetengesetzes kritisch hinterfragt. Nach analytischer Prüfung der gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungen im Land, ergeben sich die Zwänge für Lösungsvorschläge, die von Arnim versucht in die Diskussion einzubringen.

Mit ihren Ergebnissen konnten die beiden schon als Landesmeister feststehenden Stahnsdorfer Mannschaften ihre Dominanz in der Tischtennis-Verbandsliga bestätigen. Die zweite Damenmannschaft des TSV besiegte am Sonnabend im Spitzenspiel Verfolger Blau-Weiß Eggersdorf I sicher mit 8:4.

Reinickendorf. Unter dem Motto „Warnstreik der Beschäftigten in der Tarifauseinandersetzung 2006 in der Metall- und Elektroindustrie“ veranstaltet die IG Metall heute in der Zeit von 8.

Die Grüne Bilkay Öney fordert ein Ende der gegenseitigen Vorwürfe in der Integrationsdebatte

Von Sabine Beikler

Beim Treffen im Kanzleramt mit den Spitzen der Energiebranche geht es vor allem um Investitionen – weniger um Langfristiges

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Cordula Eubel

Auch Felix Magath wirkte zunächst ratlos. „Die Nachricht mit dem Nerv kam in Duisburg unmittelbar nach dem Spiel“, sagte der Bayern-Trainer, „ich gehe mal davon aus, dass es die gleiche Verletzung war.

Im Jahr 2005 hat Deutschland nach Angaben der AG Energiebilanzen insgesamt 610,5 Milliarden Kilowattstunden Strom verbraucht. 25 Prozent davon wurden in Braunkohle-, 21,6 Prozent in Steinkohle kraftwerken erzeugt.

Die SPD drängt auf eine schnelle Öffnung der Grenzen für ausländische Forscher. Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) müsse die entsprechende EU- Richtlinie von 2005 „bis Ende 2006“ umsetzen, fordert der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Dieter Wiefelspütz.

Am Morgen danach ist die Frontscheibe des Restaurants „Hasir“ in der Kreuzberger Adalbertstraße schon erneuert. Nur eine zerborstene Ecke an der Eingangstür zeigt noch, was sich am Samstag vor dem türkischen Restaurant abgespielt hat: Wie berichtet, hatten gegen 19.

Die beiden Jugendlichen ließen dem hochschwangeren Mädchen keine Chance: Gemeinsam mit seinem 14-jährigen Komplizen lockte der 15-jährige Hussein (Name geändert) seine gleichaltrige Ex-Freundin am 4. Dezember 2005 auf einen Moabiter Schulhof.

Washington - Direkt vor Außenminister Frank-Walter Steinmeiers Besuch in den USA am Montag und Dienstag schreckt Amerika eine Debatte über mögliche Folgen eines Militärschlags gegen Irans Atomprogramm auf. Nach Erkenntnissen der Geheimdienste würde Iran mit weltweiten Terroranschlägen, auch gegen Zivilisten in den USA, Europa und auf weiteren Kontinenten antworten, berichtet die „Washington Post“.

„Wenn’s mit dem Joggen mal nicht klappt, können Sie einem Tag trotzdem sportliche Seiten abgewinnen“ sagt Trainerin Julia Bohm. Mit kleinen Workouts, einfach nebenher.

Seit Jahrzehnten finden die Abenteuer der drei ??? Millionen junger Leser Mit Berliner Hilfe wird jetzt zum ersten Mal eines der Jugendbücher verfilmt

Von Andreas Conrad