zum Hauptinhalt

Wer seinen Arbeitsplatz verliert, kann sich häufig zumindest mit einer Abfindung trösten.Da zusätzlich meistens ein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht, können Arbeitnehmer manchmal auch ohne Beschäftigung eine Zeitlang gut über die Runden kommen.

Deutschlands Industrie ist am Scheideweg.Sie könnte dem Beispiel der Allianz-Versicherung folgen, die in der vergangenen Woche drohte, einen Teil ihrer Geschäfte aus Deutschland abzuziehen - wenn die Regierung ihre Pläne zur Unternehmenssteuerreform nicht zurückziehe und damit noch einmal von vorn beginne.

BERLIN (pt/HB).Auf gutem Weg sieht der Vorsitzende der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hubertus Schmoldt das Bündnis für Arbeit nach der zweiten Gesprächsrunde beim Kanzler am vergangenen Donnerstag.

Der Euro wurde in nahezu allen europäischen Ländern kaum diskutiert - er wurde einfach beschlossen.Franzosen, Deutsche, Italiener und Bürger anderer EU-Länder bekamen die gemeinsame Währung als Schicksal und vollendete Tatsache präsentiert.

DÜSSELDORF (pt/HB).Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft hat an die Arbeitgeber im privaten Bankgewerbe appelliert, ihre Pläne für ein neues leistungsorientiertes Vergütungssystem für gesonderte Verhandlungen nach der laufenden Gehaltstarifrunde zurückzustellen.