zum Hauptinhalt
Zum Verzweifeln. Außenverteidiger Johannes van den Bergh vergab eine der zahlreichen Berliner Chancen. Foto: AFP

Hertha BSC unterliegt dem VfB Stuttgart trotz spielerischer Überlegenheit und zahlreicher Chancen 0:1.

Von Michael Rosentritt

Nun also doch wieder. Daniel Hopp, Gesellschafter der Adler Mannheim, hat angekündigt, dass die Gesellschafter der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) erwägen, den Auf- und Abstieg in drei Jahren wieder einzuführen.

Von Claus Vetter
Enttäuscht: Außenverteidiger Johannes van den Bergh vergab eine der zahlreiche guten Tormöglichkeiten.

Hertha-Trainer Jos Luhukay wird für seine mutige und überraschende Startaufstellung nicht belohnt. Hertha BSC erarbeitet sich gegen den VfB Stuttgart zwar ein klares Chancenplus, doch das Tor erzielen die Gäste und gewinnen mit 1:0.

Von Michael Rosentritt
Ronny trifft gegen den 1. FC Nürnberg.

Ronny könnte gegen den VfB Stuttgart sein Saisondebüt in der Startelf von Hertha BSC geben. Der Ausfall von Neuzugang Alexander Baumjohann ermöglicht die Rückkehr des Brasilianers. Ein anderer Stammspieler fällt hingegen überraschend aus.

Von Michael Rosentritt
Keiner will mit mir spielen. Das Maskottchen von RB Leipzig.

RB Leipzig ist wegen seines Sponsors zum Hassklub im deutschen Fußball geworden – doch eigentlich ist das, was dort passiert, eine Wohltat.

Von Claus Vetter

Auch naheliegende Erkenntnisse brauchen manchmal Zeit. Am Donnerstag hat der Präsident des Deutschen Skiverbandes, Alfons Hörmann, verkündet, dass München im Falle einer erneuten Bewerbung für Olympische Winterspiele mit Ruhpolding planen wird.

Von Benedikt Voigt

Ein Spieler, genannt Kevin-Prince, Kam von Mailand in die Provinz. Er bereut nicht die Flucht Kickt dort wieder mit Wucht und Spaß eines Kinds.