zum Hauptinhalt
Torsten Frings sucht sein Glück in Kanada.

Torsten Frings sucht noch einmal eine neue Herausforderung. Die langjährige Stütze der Nationalmannschaft zieht es nach Kanada in die nordamerikanische MLS. Entscheidend daran beteiligt war Jürgen Klinsmann.

178 Mal hatte Roger Federer bei einem Grand-Slam-Turnier die ersten beiden Sätze eines Matches für sich entschieden – nie hatte der Schweizer anschließend noch verloren. Bis gestern im Viertelfinale von Wimbledon.

Nigerias Nationaltrainerin Uche steht wegen homophober Bemerkungen in der Kritik. Sie weist die Vorwürfe zwar zurück, doch neben dieser Debatte lösen auch sportlichen Strukturen Kopfschütteln beim deutschen Gruppengegner aus.

Von Sebastian Stier
Auf dem Sprung.

Brasilien überrascht beim 1:0 über Australien mit einer antiquierten Taktik – und einem Trainer in Jogginghose an der Seitenlinie

Von Lars Spannagel

Union Berlin muss mindestens 14 Tage auf Torsten Mattuschka verzichten. Der Mittelfeldspieler zog sich im Testspiel gegen Pogon Szczecin eine Dehnung des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zu. Das ergab eine MRT-Untersuchung.   

Alles unter einen Hut.

Der deutsche Trainer Thomas Obliers betreut Nigeria – einen Verband, der durch Homophobie und Strukturlosigkeit negativ auffällt

Von Sebastian Stier

Die schönsten Eigentore gibt es außerhalb des Rasens, wie die ersten Beispiele zeigen. Runde eins im Fettnäpfchen-Pokal zur Frauen-WM: 1.

Gordon Herbert.

Der Kanadier Gordon Herbert soll Alba Berlin zum ersten Meistertitel seit 2008 führen. Der 52-jährige Trainer kommt von den Deutsche Bank Skyliners Frankfurt und tritt bei Alba die Nachfolge von Muli Katzurin an.

Von Dominik Bardow

1989 bekamen die deutschen Frauen ein Kaffeeservice als EM-Prämie. Wir haben nachgefragt, was daraus wurde Frauke Kuhlmann, 44 Jahre alt, Sportausrüsterin in Norddeutschland bei Hamburg: Mein Service ist noch wunderbar original und schick verpackt.

Unbeschwert auf die Titelseiten: Celia Okoyino da Mbabi.

Celia Okoyino da Mbabi könnte das Gesicht des deutschen Teams bei der WM werden. Den Rummel nach ihrem Tor gegen Kanada nimmt sie gelassen – genauso wie ihre Rolle als Integrationsvorbild.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Lars Spannagel

Zweieinhalb Wochen vor dem Saisonstart setzt Zweitligist 1. FC Union beim Personal auf Qualität

Von Sebastian Stier
Flattert hier was? Englands Keeperin Karen Bardsley griff vor dem 1:1 der Mexikanerinnen am Ball vorbei. Foto: dpa

Wolfsburg - Es gibt anscheinend Gewissheiten im Fußball, die über Geschlechtergrenzen hinaus gelten. Menschen aus Brasilien – egal ob männlich oder weiblich – haben eine besonders innige Beziehung zum Ball, deutsche Teams beiderlei Geschlechts sind kampfstark und gut organisiert.

Von Lars Spannagel

So groß wie Brandenburg – und trotzdem bei der WM. Der kleine Staat ist eine Fußball-Großmacht, hat aber Nachwuchsprobleme.

Einsam an der Spitze. Nach seinem sechsten Sieg im achten Saisonrennen führt Sebastian Vettel die WM nun mit 77 Punkten Vorsprung vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber und dem McLaren-Piloten Jenson Button an. Foto: dpa

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel siegt auch in Valencia und steuert unaufhaltsam auf seinen zweiten Titel zu

Von Karin Sturm

Berliner Volleyballer verkaufen ihre Namensrechte und verpflichten den starken Mittelblocker Kmet

Von Frank Bachner

Eines ist sicher: Spanien gehört die Gegenwart. Die Nationalmannschaft ist amtierender Welt- und Europameister, die beste Klubmannschaft des Landes, der FC Barcelona, ist Champions-League-Sieger.

Von Dominik Bardow
Zweiter Sieger. Lustenberger (v.) kommt gegen den Spanier Alcantara einen Schritt zu spät.

Im Endspiel der U-21-EM unterliegt die Schweiz mit Fabian Lustenberger Spanien 0:2. Herthas defensiver Mittelfeldspieler darf nach einem starken Turnier nun erst einmal in den Urlaub gehen.

Von Michael Rosentritt
Mit Faust und Schläger. Sabine Lisicki zeigte eine kämpferisch wie spielerisch starke Leistung.

Sabine Lisicki hat in Wimbledon gegen die Französin Marion Bartoli die nächste Überraschung geschafft. Als erste Deutsche seit Steffi Grafs letztem Aufschlag an der Church Road vor zwölf Jahren steht die Berlinerin im Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers.

Von Petra Philippsen
Flieg hoch, mein kleiner Freund.

Der Vize-Europameister gilt vielen als Geheimfavorit – beim schwachen 1:1 gegen Mexiko kann das Team das nicht unter Beweis stellen

Von Lars Spannagel