zum Hauptinhalt
Verheddert: Cottbus' Daniel Ziebig (l.) und Freiburgs Daniel Williams am Boden.Freiburg blieb liegen, Cottbus zieht weiter in die nächste Runde.

In der Liga sorgt der SC Freiburg für Furore, im Pokal ist er sang und klanglos ausgeschieden. Gegen Cottbus verliert das Team von Robin Dutt mit 1:2 und kann sich nun auf die Liga und das anstehende Spiel gegen Bayern München konzentrieren.

Ein Hingucker, auch für den Schiedsrichter. Bastian Schweinsteiger trifft unter Beobachtung von Michael Weiner zum 2:1. Foto: photoarena

Der FC Bayern zieht durch ein wenig glamouröses 2:1 über Bremen in die nächste DFB-Pokal-Runde ein

Von Sebastian Krass
Ein Kraken-Porträt in Sepia: Paul ist tot.

Schon um seine Herkunft ranken sich Gerüchte. Legendär und weltberühmt wurde Paul der Krake erst durch seine Tippserie bei der Weltmeisterschaft in Südafrika. Doch das Tentakel-Orakel hat mehr geschafft, als nur ein paar Fußballergebnisse vorherzusagen.

Von Christian Hönicke
Der Frust ist raus. Dirk Nowitzki startet hoffnungsvoll in die neue Spielzeit. In der vergangenen Saison schied er mit den Dallas Mavericks gegen die San Antonio Spurs um Tim Duncan (links) in der ersten Play-off-Runde aus. Foto: dpa

Dirk Nowitzki will endlich den NBA-Titel gewinnen. Die Chancen dafür stehen auch nicht besser als in den Jahren zuvor

Von Lars Spannagel

Im Finale des US-Baseballs treffen die ewigen Außenseiter San Francisco Giants und Texas Rangers aufeinander

Von Johannes Ehrmann
Wer hat's gemacht? Bastian Schweinsteiger lauscht den Jubelrufen der Bayern-Anhänger.

Bremen führt früh in einem mittelmäßigen Pokalspiel. Doch Bastian Schweinsteiger sorgt mit seinem Doppelpack in einer insgesamt wenig souveränen Vorstellung des Titelverteidigers für den erwarteten Einzug in die nächste Pokalrunde.

Von Sebastian Krass
Machtlos: Marco Sejna war Herthas Bester, konnte aber weder den 60-Meter-Schuss von Rahn noch den Elfmeter von Steegmann halten.

Marco Sejna war Herthas Bester. Mehrmals verhinderte der Torwart mit guten Paraden einen Rückstand. Dennoch stand er danach im Mittelpunkt. Wegen eines Treffers, der in keinem Jahresrückblick fehlen und zumindest Tor des Monats werden dürfte.

Martin Lanig (M.) leitete mit seinem Treffer zum 1:0 den Sieg ein.

Mit Schaefer läuft es wieder in der Geißbock-Herde: Nach drei sieglosen Ligaspielen gewinnen die Kölner bei der Premiere ihres neuen Trainers 3:0 gegen 1860 München und ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein. Die Fans feiern – und schießen sich weiter auf Manager Meier ein.

Von Andreas Morbach
Steckt hinter dem geplanten Mainzer Ballzauber: Trainer Thomas Tuchel.

Der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga hat, was viele gerne hätten: Thomas Tuchel und den Matchplan. Ein Rückblick auf acht Siege in neun Spielen und den Einfluss des Mainzer Trainers.

Von Sven Goldmann

Trainer Thomas Tuchel vom überraschenden Bundesliga-Spitzenreiter FSV Mainz 05 erwartet von der DFB-Pokal-Partie am Mittwoch beim Zweitligisten Alemannia Aachen alles andere als einen Selbstläufer. „Der größte Fehler wäre, jetzt auf die Tabelle zu schauen und zu denken, dass dieses Spiel schon vorentschieden ist“, sagte Tuchel.