zum Hauptinhalt
Bilic

Die Mannschaft wusste natürlich, dass Slaven Bilic auf der Tribüne saß. Die HSV-Profis ließen sich beim Erfolg über Dortmund aber nicht von der Trainersuche beeinflussen.

Von Frank Heike

Künftig soll der Fahrer mit den meisten Rennsiegen in einer Saison Weltmeister werden und nicht mehr der mit den meisten Punkten. Christian Hönicke über die dauernden Renovierungen in der Formel 1.

Okoronkwo

Willens, aber ohne Fortune: Andre Lima und Solomon Okoronkwo sind keine adäquaten Alternativen zu Torjäger Marko Pantelic.

Von Michael Rosentritt
Cottbus

Energie Cottbus bleibt nach dem Sensationssieg über Tabellenführer Bayern München erstaunlich gelassen. Trainer Prasnikar strahlt nach dem Abpfiff eine innere Ruhe aus, die jedem Zen-Meister zur Ehre gereicht hätte.

Von Lars Spannagel
huth

Nach langer Leidenszeit spielt der Berliner Robert Huth nun beherzt beim FC Middlesbrough auf. Als Deutscher muss man dort hart im Nehmen sein, so Huth.

Von Markus Hesselmann

Die Eisbären hatten es befürchtet. Seit gestern nun haben die Berliner Gewissheit: Im Viertelfinale der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) treffen sie ab Dienstag ausgerechnet auf die Hamburg Freezers, gegen die sie in der Hauptrunde gerade mal zwei von zwölf möglichen Punkten holen konnten.

Von Katrin Schulze

Thomas Haas hat beim Tennis-Turnier in Indian Wells für eine Überraschung gesorgt. Der Hamburger gewann sein Zweitrundenmatch gegen den an Nummer sechs gesetzten Andy Roddick mit 6:4, 6:4.

Maik Franz

Vor drei Wochen hat Nationalstürmer Mario Gomez KSC-Abwehrspieler Maik Franz als "Arschloch" bezeichnet. Jetzt beschwert sich erneut ein Bundesliga-Angreifer über die überharte und provozierende Spielweise des Blondschopfes. Selbst Karlsruhes Trainer Ede Becker nimmt seinen hitzköpfigen Verteidiger nicht mehr in Schutz.

Formel 1 Hamilton

Weltmeister Kimi Räikkönen und Kollege Felipe Massa kommen beim Großen Preis von Australien nicht ins Ziel. Dagegen zeigt Vizeweltmeister Lewis Hamilton im Glutofen von Melbourne keine Nerven und fährt einen souveränen Start-Ziel-Sieg heraus. Auch zwei deutsche Fahrer hatten bei dem chaotischen Rennen Grund zum Jubeln.

Von Jens Marx, dpa
hertha

Hertha BSC spielt schwach in Rostock und bleibt nach dem 0:0 auf dem elften Tabellenplatz.

Von Michael Rosentritt
cottbus

Die Sensation ist perfekt: Energie Cottbus gewinnt durch zwei Tore von Branko Jelic verdient gegen eine harmlose Bayern-Mannschaft.

Von Lars Spannagel