zum Hauptinhalt
Wo die Drachen tanzen. Das Chinesische Haus im Park Sanssouci dürfte wie in den Vorjahren auch bei der 12. Potsdamer Schlössernacht am Sonnabend die Besucher in Scharen anlocken. Das nächtliche Programm in und zwischen den alten preußischen Prachtbauten bestreiten rund 350 Künstler. Foto: Rainer Jensen/dpa

Potsdam - Die Besitzer einer der 33 000 Karten für die 12. Potsdamer Schlössernacht an diesem Sonnabend können sich wieder auf einen romantischen Abend im illuminierten Park Sanssouci freuen.

Foto: dpa

Die Fußball-WM in Südafrika ist Sportgeschichte, ihre Strahlkraft ist noch lange nicht erloschen. So konnte am Mittwoch die Schauspielerin Alexandra Neldel im Namen der Organisation Habitat for Humanity Deutschland in der südafrikanischen Botschaft einen Scheck über 148 000 Euro entgegennehmen.

Bitte nicht niesen! Man kann Shreks Nase nicht gerade als zierlich bezeichnen, auch die Ohren sind alles andere als elegant. Er hat es dennoch zum Filmstar gebracht und seit gestern auch zur Figur bei Madame Tussauds Unter den Linden. Foto: Preiss/ddp

Lieb sieht er ja irgendwie aus, aber eine schrecklich imposante Erscheinung ist der Kerl schon: 2,26 Meter groß, 150 Kilo schwer. Und richtig gesund sieht der Koloss mit seiner grellgrünen Hautfarbe auch nicht aus.

Im Einsatz. Noch im Februar ließ sich Ordnungsamtsmitarbeiter Thomas M. bei einer seiner Touren bereitwillig von Journalisten begleiten und fotografieren.

Der der Untreue beschuldigte Behördenchef aus Steglitz-Zehlendorf galt als besonders engagiert. Die zuständige Stadträtin hält es für "sehr unwahrscheinlich", dass er je ins Amt zurückkehrt.

Von Sidney Gennies

Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Mittendrin. Selbst Touristen wissen, wo die Bundeskanzlerin wohnt.

Angela Merkel will darauf verzichten, die Fassade ihrer Berliner Privatadresse in Google Street View unkenntlich machen zu lassen. Das Haus kenne doch jeder. Stimmt das? Ein Besuch.

Von Lothar Heinke

ALL TOGETHER NOWWas:All Together Now macht den Auftakt der Musikwoche, gemeint ist damit die „Konferenz der Musikwirtschaft“. Die „Speakers“-Liste ist lang: Sie reicht von Ex-Waldbühnen-Chef und Konzertveranstalter Peter Schwenkow über Musikmanager Tim Renner und Politiker Björn Böhning bis hin zu Musikern.

Bernd Matthies sieht den Flughafen Tempelhof im Provinziellen versinken

Von Lars von Törne