zum Hauptinhalt

Die Gewinnzahlen der 20. Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.

Die S-Bahn liegt bei der Sanierung der Gleisanlagen auf der nachfragestarken Linie S 3 (Erkner–Ostbahnhof/Spandau) zwischen Karlshorst und Rummelsburg im Zeitplan. Der Abschnitt Karlshorst–Ostkreuz ist seit 7.

Abgeordnete besuchten am Mittwoch das ICC, das Schillertheater, das für den Einzug der Staatsoper umgebaut wird, und den Steglitzer Kreisel.

Vor fünf Jahren leuchtete den Haushältern des Abgeordnetenhauses ein, dass eine Grundsanierung des ICC notwendig würde. Aber mit der Frage, ob es dafür geschlossen werden müsste, waren auch sie überfordert. Und dann waren da auch noch die Kosten. Was Ulrich Zawatka-Gerlach damals schrieb.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
BSR-Chefin Vera Gäde-Butzlaff

Die Berliner Stadtreinigung sieht in der Anklage wegen Korruption und Geheimnisverrats gegen ihren Finanzvorstand Lothar Kramm erhebliche Beweismängel und rechnet nicht mit der Eröffnung eines Hauptverfahrens durch das Landgericht.

Anschluss zum Einkaufen. CDU, FDP und SPD wollen Läden im Hauptbahnhof den Sonntagsverkauf erlauben.

Nach CDU und FDP stimmt auch die SPD-Fraktion für unbeschränkte Verkaufszeiten im Hauptbahnhof. Nur die Linke hält sich noch bedeckt und prüft, ob jährlich acht verbindliche Termine sinnvoller sind.

Von Cay Dobberke

Schlechte Nachrichten und Krisenängste begleiten uns täglich, gute Nachrichten sind selten. Dabei gibt es sie in Berlin – und sie kommen ausgerechnet aus der Wirtschaft: Wagemutige Unternehmer, kreative Dienstleister und innovative Produkte – das alles hat Berlin zu bieten.

Sie wollten für nur für ihren Studiengang Wirtschaftskommunikation werben, als ein paar Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft vor zehn Jahren den „Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation“ erfanden. Inzwischen ist der Preis das Aushängeschild der Hochschule und bei Unternehmen begehrt.

Damit die Hochbahnsanierung in Prenzlauer Berg pünktlich am Freitag starten kann, zahlt die BVG einer Firma 1,5 Millionen Euro. Das Unternehmen hatte Einspruch gegen die Auftragsvergabe eingereicht, was die Bauarbeiten auf das übernächste Jahr hätte verschieben können.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Drei Rocker haben am Dienstag vor ihrem neuen Vereinsheim in der Lübecker Straße in Tiergarten einem jungen Mann die Nase gebrochen. Der 22-Jährige hatte sich nach Polizeiangaben bei den Männern über ein zum Verkauf angebotenes Auto erkundigt, das vor dem Klubhaus des lokalen Bandidos-Chapter parkte.

Die SPD sieht sich nach dem positiven Votum der Fraktion für den Weiterbau der Autobahn A 100 vom Dreieck Neukölln zum Treptower Park nicht als Umfaller. Die Linke allerdings kritisiert die Entscheidung.

Von Klaus Kurpjuweit