zum Hauptinhalt

Wissen: Kabinett beschließt Lausitz-Fusion

Gegen alle Widerstände will die rot-roteRegierung in Brandenburg die Fusion der Lausitzer Hochschulen durchsetzen. Das Kabinett beschloss am Dienstag die Neugründung der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg zum 1.

Gegen alle Widerstände will die rot-roteRegierung in Brandenburg die Fusion der Lausitzer Hochschulen durchsetzen. Das Kabinett beschloss am Dienstag die Neugründung der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg zum 1. Juli 2013. Der Gesetzentwurf muss noch vom Landtag beschlossen werden, was bis Anfang 2013 dauern könnte. Die bisherige BTU in Cottbus und die FH Lausitz in Senftenberg sollen in der neuen BTU aufgehen. Laut Ministerin Sabine Kunst werden alle Mitarbeiter und Studierenden übernommen. Bis 2018 solle es das kombinierte Budget von FH und Uni geben, etwa 66 Millionen Euro im Jahr. Hinzu kommen Mittel für die Fusion. Die bisherige BTU lehnt die Neugründung ab. Es sei nicht klar, was eine Fusion überhaupt bringen solle, lautet ein Kernargument. Auch die strukturelle Unterfinanzierung und schlechte Ausstattung der BTU mit wissenschaftlichen Mitarbeitern werde so nicht angegangen. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false