zum Hauptinhalt

DATENSPEICHER: Viele Varianten

FESTPLATTEVideos werden auf kleine Festplatten mit 60 bis 120 Gigabyte Speicherplatz aufgezeichnet. In höchster Qualität kann man bis zu 30 Stunden aufnehmen.

FESTPLATTE

Videos werden auf kleine Festplatten mit 60 bis 120 Gigabyte Speicherplatz aufgezeichnet. In höchster Qualität kann man bis zu 30 Stunden aufnehmen. Die Festplatte im Camcorder kann nicht ausgebaut werden, deshalb überspielt man die Videos zum Archivieren besser per USB auf den Computer.

FESTSPEICHER/SPEICHERKARTEN

Sie stecken in jedem der getesteten Camcorder. Ihr Vorteil: Sie sind klein, schnell und geräuschneutral, was gut für den Ton ist. Allerdings sind Speicherkarten teuer. Pro Gigabyte lassen sich 15 Minuten HD-Aufnahme speichern. Eine 16 Gigabyte-Karte bekommt man ab 30 Euro. Die Daten sind leicht auf den PC zu überspielen.

DVD

Die speziellen Mini-DVDs speichern etwa 20 Minuten Video in höchster Qualität. Deshalb müssen sie beim Filmen häufig gewechselt werden. Außerdem sind die Camcorder wegen des Rohling-Formats relativ hoch. Dafür kann die DVD sofort zu Hause in den Player eingelegt werden. Rohlinge kosten rund 50 Cent pro Stück.

HYBRID

Viele Hersteller produzieren Camcorder mit mehreren Speicherformaten, wie etwa der getestete Sony DCR- DVD450E. Er kann auf vier DVD-Formate, Speicherkarte und Flashspeicher aufzeichnen. jmi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false