zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Siemens-Chef entschuldigt sich

Löscher will mehr Offenheit

München - Siemens-Chef Peter Löscher hat sich bei Beschäftigten und Arbeitnehmervertretern für die mutmaßlichen Zahlungen des Konzerns an die Arbeitnehmerorganisation AUB entschuldigt. „Alles, was ich über dieses Thema weiß, hat bei mir persönlich den Eindruck erweckt, dass hier ein merkwürdiges und fehlgeleitetes Verhalten Platz gegriffen hat. Soweit dieses Verhalten aus der Mitte unseres Unternehmens genährt worden ist, möchte ich mich dafür ausdrücklich entschuldigen – bei den Betriebsräten, bei der Belegschaft und bei der IG-Metall“, sagte Löscher nach Angaben aus Teilnehmerkreisen bei einer Betriebsräteversammlung in Nürnberg.

Der Konzern bestätigte lediglich Löschers Teilnahme an der Veranstaltung. IG-Metall-Chef Berthold Huber begrüßte Löschers Entschuldigung.

Löscher rief angesichts des anstehenden Konzernumbaus und der Gewerkschaftskritik am milliardenschweren Aktienrückkauf-Programm von Siemens zu einem offenen und vertrauensvollen Umgang miteinander auf. Am Vortag hatte Bayerns IG-Metall-Chef Werner Neugebauer Siemens davor gewarnt, beim geplanten Umbau die Beschäftigten aus dem Blick zu verlieren. „Die Erwartungen der Aktionäre werden übererfüllt, aber die Belange der Beschäftigten drohen dabei auf der Strecke zu bleiben.“ dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false