zum Hauptinhalt

Finanzen: Anleger streichen Gewinne ein

Berlin – Leichte Gewinnmitnahmen bestimmten am Dienstag zunächst die Kursentwicklung an den deutschen Aktienmärkten. Zu Beginn des Tages war der Deutsche Aktienindex (Dax) noch auf den höchsten Stand seit drei Jahren geklettert.

Berlin – Leichte Gewinnmitnahmen bestimmten am Dienstag zunächst die Kursentwicklung an den deutschen Aktienmärkten. Zu Beginn des Tages war der Deutsche Aktienindex (Dax) noch auf den höchsten Stand seit drei Jahren geklettert. Angesichts des bereits sichtbar überhitzten Marktes komme eine kleine Zwischenkonsolidierung aber nicht überraschend, hieß es bei dem Privatbankhaus Sal. Oppenheim. Am Nachmittag wurde zwar bekannt, dass das USVerbrauchervertrauen überraschend gestiegen sei – den Trend an den Aktienmärkten konnte dies aber nicht mehr umkehren. Bis Börsenschluss gab der Deutsche Aktienindex (Dax) leicht um 0,44 Prozent auf 4460,63 Punkte nach. Positiv entwickeln konnten sich die exportnahen Titel. Sie profitierten vom schwächeren Euro.

Am Rentenmarkt fiel die durchschnittliche Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 3,06 (Montag 3,09) Prozent. Der Rex legte 0,10 Prozent auf 122,43 Punkte zu. Der Bund Future gewann am Nachmittag 0,23 Prozent auf 122,02 Zähler.

Der Euro fiel. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2331 (1,2472) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,8110 (0,8018) Euro.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false