zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Der neue Salzgitter-Chef Wolfgang Leese kommt von Krupp-Thyssen

Jetzt will er es alleine wissen. Seit Montag ist Wolfgang Leese neuer Vorstandsvorsitzender des Stahlunternehmens Salzgitter.

Jetzt will er es alleine wissen. Seit Montag ist Wolfgang Leese neuer Vorstandsvorsitzender des Stahlunternehmens Salzgitter. Damit rückt der 53jährige, der seit 1997 Vorstandschef der Krupp-Thyssen Nirosta war und seit 1998 im Vorstand der Muttergesellschaft Krupp Thyssen Stainless saß, ins Rampenlicht. Mit der neuen Aufgabe tritt Leese zugleich aus dem Schatten seines Mentors Gerhard Cromme, dem Chef von Krupp-Thyssen. Ihm hat Leese, seine Karriere an der Ruhr zu verdanken. Es war auch Cromme, der ihn von der Halberger Hütte in Saarbrücken im Jahre 1988 an die Ruhr holte. Bei der Eisengießerei hatte der gebürtige Saarländer nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre 15 Jahre lang gearbeitet. Leese will alleine bleiben, wie er am Montag sagte. Salzgitter plane keine Fusion. Sein Durchhaltevermögen muss der ehemalige 400-Meter-Läufer nicht mehr unter Beweis stellen. Auch Berührungsängste sind dem Mann, der aus einfachen Verhältnissen stammt, fremd. Etwas dürfte der als kämpferisch geltenden Salzgitter-Belegschaft gefallen: Leese spielt leidenschaftlich Handball, nicht Golf.

val

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false