zum Hauptinhalt

Sport: Spektakel am Schachbrett

Bei der Weltmeisterschaft in Libyen kommt der Bulgare Topalow mit Mut und Geschick dem Titel näher

Bei der Schach-Weltmeisterschaft in Libyen hat der an Nummer eins gesetzte bulgarische Großmeister Wesselin Topalow das Halbfinale erreicht. Er besiegte in Libyens Hauptstadt Tripolis in der fünften Runde den Russen Andrei Charlow mit 2:0 Punkten und trifft heute auf den bislang überraschend stark aufspielenden Usbeken Rustam Kasimdschanow. Dieser hatte zuvor Europameister Wassili Iwantschuk und auch Großmeister Alexander Grischuk ausgeschaltet. Im zweiten Halbfinale der WM 2004 sitzen derzeit der Brite Michael Adams, an Nummer zwei gesetzt, und der 17-jährige Teimour Radjabow aus Baku (Aserbaidschan).

Topalow gelang am Dienstagabend mit seinem neunten Sieg im zehnten Spiel die spektakulärste Partie dieser Schach-Weltmeisterschaft: Obwohl dem 29-Jährigen ein Remis genügte, opferte er einen Springer, später auch noch beide Türme und wurde schließlich für seinen Mut belohnt. Die Analyse des ersten WM-Halbfinals zwischen Andrei Charlow  und Wesselin Topalow:

* * *

1. e4 e5 2.Lc4 (Das Läuferspiel sieht man selten in Partien der Weltklasse.) 2. ...Sf6 3. d3 c6 4. Sf3 Le7 5. 0-0 d6 6. a4 0-0 7. Te1 Sbd7 8. Sc3 Sc5 9. d4 exd4 10. Sxd4 a5 11. Lf4 Sg4 12. Le2 Sf6 13. Lf3 Te8 14. Dd2 g6 15. h3 Sfd7 16. Tad1 Lf8 17. g4 Db6 18. Lg2 Se5 (Die Partie hat eine Struktur bekommen, die eher an die Philidor- oder an die Pirc-Verteidigung erinnert. Weiß besitzt Raumvorteil und mit dem schwachen Bauern d6 ein Angriffsziel. Schwarz steht gedrückt, aber fest. Zu gierig wäre 18 … Dxb2?? gewesen: 19. Tb1! Da3 20. Ta1 Db4 21. Teb1 Dc4 22. Lf1, mit Damengewinn.) 19. b3 Db4 20. Sde2 f6 21. Le3 h5! (Topalow will seinen noch passiven Läufer c8 ins Spiel bringen, z.B. nach 22.gxh5?! Lxh3!) 22. f4 Sxg4! (Schwarz opfert eine Figur für zwei Bauern und baut ein Druckspiel in der e-Linie auf.) 23. hxg4 Lxg4 24. Dc1 f5 25. Td4 Db6 26. Dd2 Dc7 27. Lf2 Te6 28. Tc4 Tae8 29. Sd4 (Falls 29.e5, so 29...dxe5! 30.Txc5 Lxc5 31.Lxc5 exf4, mit gutem Spiel; bzw. 30.Lxc5?! Lxc5+ 31.Txc5 Db6 32.De3 exf4 33.Df2 f3.) 29...Txe4! (Der zweite Coup!) 30. Sxe4 Sxe4 31. Lxe4 fxe4 (Topalow hat nur drei Bauern für den Turm bekommen, aber sein starkes Bauernzentrum und harmonisches Figurenspiel werden den materiellen Nachteil kompensieren. In der Folge drückt er vor allem auf das Schlüsselfeld f4.) 32. Tc3 d5 33. Tg3 Ld6 34. Le3 Dd7 35. c3?! (Etwas einfallslos. Durchaus möglich war: 35. Dxa5, z.B. 35...c5 36.Db5!? cxd4?? – vernünftiger wäre 36...De7 37.Se2 d4 – 37.Dxd7 Lxd7 38.Txg6+.) 35. ... Tf8 36. Tf1 b6 37. Tf2 c5 38. Sb5?! (Auf e2 stände der Springer sinnvoller.) 38. … Lb8 39. Tfg2?! g5! 40. Tf2 Kg7! (Kühl gespielt. Topalow hat Zeit. Alle Figuren sind gut platziert, also verbessert er zunächst seine Königsstellung.) 41. Dc1 Kg6 42. Df1 Tf5 43. Tgg2 Df7 44. fxg5 Lf3 45. Th2 Lxh2+ 46. Txh2 Tf4!! (Ein Geniestreich! Topalow gibt auch noch den anderen Turm her, um mit seiner Dame ins weiße Lager einzubrechen.) 47. Lxf4 Dxf4 48. Tg2? (Das verliert glatt. Doch auch nach 48. De1 Dxg5+ oder 48...e3!? 49. Th3 e2 ggf. nebst ...h4 blieben Weiß wenig Chancen.) 48. ...h4 49.De1 e3 50. Th2 Dxg5+ 51. Kf1 h3 52. Db1+ Le4 53. Db2 Ld3+ 0:1.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false