zum Hauptinhalt

Sport: Die Streichliste ist komplett

Berlin (Tsp). Die Streichliste des Landessportbundes Berlin (LSB) wegen verminderter Zuschüsse für Sportereignisse in Berlin ist komplett.

Berlin (Tsp). Die Streichliste des Landessportbundes Berlin (LSB) wegen verminderter Zuschüsse für Sportereignisse in Berlin ist komplett. „45 von insgesamt 82 geplanten Veranstaltungen, vor allem in der zweiten Jahreshälfte, sind davon betroffen“, erklärte LSB-Präsident Peter Hanisch, der mit Sportdirektor Norbert Skowronek dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit die finanziellen Nöte des LSB erklärte, die durch die rigorosen Sparbeschlüsse des Senats entstanden sind.

Keine Ausfallbürgschaften gibt es für die Berliner Sommerregatta der Ruderer (25. Mai) sowie die Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“ (12. Oktober), das Radrennen Rund um Berlin (30. August), den Kanu-Marathon (21. September), die Deutschen Meisterschaften im Standardtanzen (2. November), den Eisschnelllauf-Weltcup (Anfang November), die DTB-Turngala (1. Dezember) und die zehn Titelkämpfe der Segler.

„Wir haben dem Regierenden Bürgermeister klar gemacht, dass es nicht angehen kann, dass Großveranstaltungen wie die Schwimm-Europameisterschaft und die Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen 1,8 Millionen Euro aus unserem vom Senat auf zehn Millionen zusammengestrichenen Sportförderungsetat verschlingen und damit wichtige Gelder dem Vereinssport sowie der Nachwuchsförderung entzogen werden“, beschwerte sich Hanisch und ergänzte: „Wir möchten erreichen, dass in den künftigen Haushaltsansätzen internationale Großveranstaltungen von mehr als 500 000 Euro aus einem separaten Topf des Senats gespeist werden.“ Wowereit sagte, dass Berlins Position als Sportmetropole weiter ausgebaut werden solle und dass dazu auch große nationale und internationale Veranstaltungen gehörten.

NAME

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false