zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Malz wird seit Jahrtausenden genutzt

Teltow. Malz ist vor allem als Rohstoff für Bier bekannt.

Teltow. Malz ist vor allem als Rohstoff für Bier bekannt. Schon die Sumerer und Ägypter nutzten Malz vor Tausenden Jahren, um ihre Braukunst zu vervollkommnen. Gewonnen wird die braune Masse aus ausgekeimter Gerste. Bei der Keimung des Getreides entstehen Enzyme, die Stärke in Zucker umwandeln. Dieser Zucker gelangt um ein Vielfaches schneller ins Blut als beispielsweise Traubenzucker. Auch der Mineralstoff- und Vitamingehalt des Getreides steigt bei der Vermälzung deutlich an. Im 19. Jahrhundert entwickelte der Chemiker Justus Liebig ein neues Verfahren, um Malzsaft aus Saatgerste herzustellen. Die Teltower Brüder Patermann entwickelten den Saft weiter und ließen ihn sich 1907 patentieren - Biomalz war „geboren“.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false