zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kuhnerts Tierbilder zum Verkauf

Stahnsdorf - Anlässlich des Geburtstages des bekannten Tiermalers Wilhelm Kuhnert, der sich heute zum 140. Mal jährt, hat der Förderverein des Stahnsdorfer Südwestkirchhofes eine Auswahl an Bildern des Künstlers zum Verkauf überlassen bekommen.

Stahnsdorf - Anlässlich des Geburtstages des bekannten Tiermalers Wilhelm Kuhnert, der sich heute zum 140. Mal jährt, hat der Förderverein des Stahnsdorfer Südwestkirchhofes eine Auswahl an Bildern des Künstlers zum Verkauf überlassen bekommen. Der Erlös soll der Erhaltung des Südwestkirchhofs zukommen. Kuhnert gilt als einer der bedeutendsten deutschen Tiermaler. Seit 1883 hatte er seinen Wohnsitz in Berlin, wo er bis 1887 Schüler der Akademie der Künste war. Er unternahm viele Reisen nach dem Norden, nach Ägypten, Südafrika und Indien zum Zwecke des Landschafts- und Tierstudiums. Früh setzte bei ihm eine Vorliebe für die Tierwelt ein, deren tropische Vertreter Kuhnert im Gegensatz zur bisherigen Lernweise in zoologischen Gärten in freier Natur studiert und gezeichnet hat. Vom kleinen bis zum größten Vertreter zeichnete er das Tier in allen seinen Lebensäußerungen und Kämpfen im Ölbild großen Formates wie in zahlreichen Radierungen und Buchillustrationen. Seine eindrucksvollste Illustration war die des bedeutenden Nachschlagewerks „Brehms Tierleben“. Zusammen mit seiner Frau ist Wilhelm Kuhnert auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf vor einem großen Naturstein mit einem Löwenrelief bestattet. Kuhnerts Enkel verwaltet den Nachlass, wozu auch originale Druckplatten des Künstlers gehören. Erhältlich sind die Bilder in der Kirchhofsverwaltung. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false