zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Investitions-Wunschzettel für die Kleinen und die Großen

Michendorf - Viele große Bauvorhaben sind im Haushalt der Gemeinde Michendorf für das kommende Jahr erst einmal nicht vorgesehen. Lediglich 40000 Euro für Planungsmaßnahmen, weitere 40000 für das Gemeindezentrum in Wildenbruch sowie Gelder für geförderte Vorhaben finden im Etat 2005 Eingang.

Michendorf - Viele große Bauvorhaben sind im Haushalt der Gemeinde Michendorf für das kommende Jahr erst einmal nicht vorgesehen. Lediglich 40000 Euro für Planungsmaßnahmen, weitere 40000 für das Gemeindezentrum in Wildenbruch sowie Gelder für geförderte Vorhaben finden im Etat 2005 Eingang. Momentan macht jedoch eine Liste zwischen den Ausschüssen und Ortsbeiräten die Runde, auf dem die dringendsten Projekte für die kommenden Jahre vorerst informell festgehalten sind. Zwar soll daraus erst noch ein Investitionsplan entstehen, doch gab es bereits auf der Hauptausschusssitzung am Montagabend erste Kontroversen über das, was dringend ist. So bemängelte der Michendorfer Ortsbürgermeister Hartmut Besch (FDP/Bürgerliste), dass sein Ortsteil nicht genügend berücksichtigt werde. „Man sollte die Prioritäten auch nach der Einwohnerzahl setzten." Darin sah der Willhelmshorster Ortsbürgermeister Gerd Sommerlatte (UWK) auch gleich das Grundproblem für die Zukunft: „Wir sind die größten, wir kriegen das meiste“, sei dann nämlich das Credo der Michendorfer. Bislang wurden solche Dinge noch von eigenständigen Gemeinden bewältigt - nach der Gebietsreform müssen diese sich nun auf Schwerpunkte einigen. Nach dem das dann geschehen ist, könnten Baumaßnahmen im kommenden Jahr per Nachtragshaushalt beschlossen werden, so Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed. Diese Punkte-Liste sei lediglich eine Kommunikationsbasis, auf der Gespräche entstehen sollen. So wird der Wunschzettel auch nach Weihnachten noch nicht abgeschlossen sein. So sprach sich der Bauausschuss dafür aus, den Haushalt auf der Gemeindevertretersitzung am 13. Dezember zu verabschieden, um im nächsten Jahr früh mit den Planungen anfangen zu können. Lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false