zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Internationale Sonderschau

Rassiges Geflügel auf der Jugendhöhe

Rassiges Geflügel auf der Jugendhöhe Werder - Am kommenden Wochenende, 6. und 7. November, ist edles Rassegeflügel in Werder zu sehen. In der Sporthalle der Karl-Hagemeister-Grundschule auf der Jugendhöhe findet die internationale Hauptsonderschau des Sondervereins der Züchter der Zwerg-Orpington statt. Aus allen Ländern Deutschlands und aus Dänemark meldeten Züchter ihre Tiere für diesen Wettbewerb an. „230 werden in allen anerkannten Farbschlägen gezeigt“, kündigt Christian Kärger, stellvertretender Vorsitzender des Rassegeflügelzüchtervereins „Hoffnung 1949“ Werder (Havel) und Leiter der Sonderausstellung, an. Für die edelsten Vertreter wird ein „Goldener Ring“ aus Dänemark und die Medaille des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter vergeben. Neben der Sonderausstellung stellen die Züchter des Werderaner Vereins weitere 280 Tiere, darunter Gänse, Enten, Hühner sowie Zwerghühner und Tauben aus. Am Sonnabend ist die Ausstellung von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Die besten Züchter werden am Sonntag um 11 Uhr u. a. von Werders Bürgermeister Werner Große mit Preisen geehrt. W. Post

W. Post

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false