zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Innovationsstärke der Celon AG zahlt sich aus

Marktführer Olympus übernimmt Mehrheitsbeteiligung der Firma

Marktführer Olympus übernimmt Mehrheitsbeteiligung der Firma Teltow. Das Teltower Technologieunternehmen Celon AG hat einen neuen Mehrheitsaktionär. Die Olympus Winter & Ibe GmbH habe die Mehrheitsbeteiligung an Celon übernommen, sagte eine Unternehmenssprecherin gestern in Teltow. Der Einstieg von Olympus sei ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung des Unternehmens, freute sich Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU). Damit könne die Celon AG ihr Kundenspektrum deutlich erweitern. Celon habe sich innerhalb weniger Jahre vom Existenzgründungs- zum Wachstumsunternehmen entwickelt. Das Unternehmen zähle inzwischen zu den innovativsten Firmen in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Das verdient höchste Anerkennung gegenüber dem Firmengründer und Vorstandschef Kai Desinger und den rund 30 Mitarbeitern, so Junghanns. Die Olympus Winter & Ibe GmbH ist ein Tochterunternehmen der Olympus Europa GmbH und Innovationsführer auf dem Gebiet der chirurgischen Endoskopie. Die Celon AG in Teltow wurde 1999 gegründet und entwickelt Verfahren für die so genannte Schlüsselloch-Chirurgie. Ihre bipolare Radiofrequenz-induzierte Thermotherapie wird unter anderem für die Behandlung des Schnarchens eingesetzt. Zudem hat das Unternehmen ein Verfahren entwickelt, mit dem Tumore ambulant entfernt werden können. Die Technik wird derzeit unter anderem bei Leberkrebs-Patienten angewandt. Am kommenden Mittwoch hat sich Bundeskanzler Gerhard Schröder bei dem Teltower Erfolgsunternehmen angekündigt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false