zum Hauptinhalt

Kultur: Polizeiorchester im Neujahrskonzert

Das diesjährige Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters wird der Potsdamer Polizeipräsident Rainer Kann nutzen, um sich bei fünf Bürgern – stellvertretend für all diejenigen, die die Polizei in ihrer Arbeit für das Gemeinwohl der Bürger unterstützen – zu bedanken. Das Konzert im Nikolaisaal am kommenden Sonntag um 11 Uhr wird aufgrund einer Erkrankung des Orchesterleiters Peter Vierneisel unter der Stabführung von Jürgen Bludowsky stattfinden.

Das diesjährige Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters wird der Potsdamer Polizeipräsident Rainer Kann nutzen, um sich bei fünf Bürgern – stellvertretend für all diejenigen, die die Polizei in ihrer Arbeit für das Gemeinwohl der Bürger unterstützen – zu bedanken. Das Konzert im Nikolaisaal am kommenden Sonntag um 11 Uhr wird aufgrund einer Erkrankung des Orchesterleiters Peter Vierneisel unter der Stabführung von Jürgen Bludowsky stattfinden. Neben Melodien aus Operette und Musical, von Gioachino Rossini und Silvester Levay, liegen beliebte Straußmelodien und Lieder nach Texten von Goethe und Fontane auf dem Dirigentenpult. Gesangsolistinist ist Ute Beckert. Gespannt sein darf man auch auf den Soloposaunisten Michael Wolter, der das Konzert für Alt-Posaune und Orchester von Christoph Wagenseil einstudiert hat.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false