zum Hauptinhalt

Kultur: Der „Madenmann“ in Potsdam

Er gilt als Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe, Experte für Vampirismus und ist ein gnadenloser Entertainer. Die Rede ist von Mark Benecke, auch bekannt als „Madenmann“.

Er gilt als Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe, Experte für Vampirismus und ist ein gnadenloser Entertainer. Die Rede ist von Mark Benecke, auch bekannt als „Madenmann“. Am Freitag, 15. Januar, ist Dr. Mark Benecke, Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie (Insektenkunde), um 20 Uhr in der Waschhaus Arena, Schiffbauergasse, zu Gast, um über seine nicht immer angenehme Arbeit zu sprechen. Denn sein Aufgabengebiet umfasst: fast aussichtslose Mordfälle. Wenn kein Ausweg mehr zu sehen ist, wird Mark Benecke gerufen. Jeder Tatort ist eine Fundgrube an Beweisen. Man sieht sie nicht auf den ersten Blick, aber seine Helfer, die Maden und Fliegen, können wichtige Antworten geben.

Nicht der Tod ist Beneckes Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn Maden den Mörder entlarven, hat Benecke alles richtig gemacht. Und er versteht exzellent sein Handwerk. Selbst kleinste Lebewesen auf der Leiche können den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung geben. Einen perfekten Mord gibt es nicht, denn Insekten schlafen nie. Vorverkauf an allen bekannten Kassen und unter www.waschhaus.de für 14,50 Euro (plus Gebühr) und für 17 Euro an der Abendkasse. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false