zum Hauptinhalt

Kultur: Balkon-Szenen

Dreitägiges Europafest an Potsdams Stadtkanal

Traditionell am letzten August-Wochenende öffnen sich nach der Sommerpause wieder die Tore des Nikolaisaals. Mit einem dreitägigen Europafest wird der Saisonstart vom 25. bis 27. August dies- und jenseits des Stadtkanals gefeiert. Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos „Balkon-Szenen“ steht das Open-air-Konzert am 25. August, bei dem ab 20 Uhr Balkon- und Fassaden-Ständchen im Kerzenschein zum Flanieren zwischen Wilhelm-Staab-Straße und Neuem Markt einladen. Musikalisch und szenisch gestaltet werden die Ständchen von Mitgliedern der Kammerakademie, der Singakademie, dem Jazzduo Gunther Tiedemann & David Plate und dem Schauspieler Michael Klemm. Auf dem Neuen Markt werden Eleven des Ballettstudios Erxleben Tanzszenen nach Mozart aufführen.

Nicht nur an Balkon-Liebhaber richten sich die Architekturführungen durch das in den vergangenen Jahren liebevoll restaurierte Areal (20 und 21 Uhr, Treffpunkt Kutschstall). An die berühmteste Balkon-Szene der Weltliteratur erinnert Ernst Lubitschs Stummfilm-Komödie „Romeo und Julia im Schnee“, die ebenfalls am 25. August um 21 Uhr im Innenhof des Kutschstalls mit Live-Begleitung (Peter Gotthardt an zwei Klavieren) gezeigt wird. Filmisches zum Thema „Balkon“ steuert an allen drei Tagen das Filmmuseum bei: „Cyrano von Bergerac“ (25., 22.15 Uhr), „Rapunzel“ (26. und 27., 16 Uhr), „Sommer vorm Balkon“ (26., 22 Uhr, in Anwesenheit von Nadja Uhl) und „Evita“ (27. August, 20 Uhr).

Ganz klassisch begeht die Kammerakademie Potsdam am 26. August ihren 5. Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert im Nikolaisaal (neben stehender Beitrag). Ab 20.30 Uhr wird unterm Sternenhimmel weitergefeiert: mit bretonisch-britannischen Inselklängen (Pascal Lamour Group, Bretagne, und Sophie Solomon Band, London), Kulinarischem und Artistik mit der Lufttänzerin Nadia Meinhardt und den Stelzenkünstlern Doris Weidmann und Sergio Serrano. Die Cocktail-Strandbar am illuminierten Kanal lädt zum spätsommerlichen Träumen auf Potsdamer Mittelmeersand ein.

Naturkundemuseum und Kutschstall bieten am 27. August Kinder- und Familienprogramme an. Nur für Erwachsene sind hingegen die „Verbotenen Früchte“ von Blumfeld geeignet – die legendäre Hamburger Pop-Band offeriert ihr neues Album am 27. August um 20 Uhr im Nikolaisaal. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false