zum Hauptinhalt

Von Michael Meyer: Weiter als gedacht

Potsdams Diskuswerfer Gordon Wolf überbot bei den Landestitelkämpfen seine eigenen Erwartungen

Gordon Wolf staunte selbst nicht schlecht. „Das war der beste Saisoneinstieg, den ich je hatte“, sagte der 21-jährige Diskuswerfer des SC Potsdam, nachdem er bei den Berlin-Brandenburgischen Winterwurfmeisterschaften am Samstag in Kienbaum mit 59,73 Metern Zweiter hinter Weltmeister Robert Harting vom SCC Berlin (64,02) geworden war. Wegen seiner Ausbildung bei der Bundespolizei in Cottbus konnte der 1,99-Meter-Mann im Herbst nur stark eingeschränkt trainieren. „Außerdem hatte ich in diesem Monat noch zwei Wochen mit Fahrschule zu tun. Daher hatten sich mein Trainer Jürgen Schult und ich jetzt eigentlich nur eine Weite um die 57 Meter vorgenommen“, erzählte Wolf. „Das gute Training ab Weihnachten, als ich vom Dienst für meinen Sport freigestellt wurde, hat sich aber wohl ebenso positiv ausgezahlt wie die Unterstützung durch meine Eltern.“ Mutter Diana, Vater Mike, Bruder Ronny (23) und Schwesterchen Marie (2) feuerten ihn mit Sprechchören an, als er im letzten Versuch die Scheibe besagte 59,73 Meter weit schleuderte. „Nur 4,29 Meter Rückstand auf Robert Hartung war super. Darauf lässt sich aufbauen“, so Wolf. Was auch Bundestrainer Schult so sieht: „Ich bin mit Gordons Leistung sehr zufrieden. Seine Weite praktisch aus dem Training heraus war richtig gut.“

Auch in anderen Diskuswurf-Entscheidungen gingen die Titel an den SC Potsdam. In der weiblichen Jugend A gewann Kristin Pudenz mit 50,79 Metern vor ihrer Klubkameradin Cara Palm (44,86), bei den gleichaltrigen Jugendlichen setzte sich Phillip van Dijck vom SC Potsdam mit 49,94 Metern durch; sein Klubkollege Matthias Fischer kam hier auf Platz vier (45,27). Und in der männlichen Jugend B holte sich der Potsdamer Alexander Heese mit 43,22 Metern den Titel.

Deutlich die Nase vorn hatte im Speerwerfen der Frauen Sarah Mayer vom SCP, die mit 53,42 Metern siegte, während sich in der A-Jugend Laura Henkel mit 48,67 und Christian Ebert mit 61,58 Metern sowie in der B-Jugend Madlin Dossow mit 38,42 Metern jeweils den Titel gewannen.

Für Gordon Wolf und Sarah Mayer wird es in Kienbaum wieder am 21. Februar ernst, wenn dort die Ausscheidung zum Winterwurf-Europacup am 19./20. März in Sofia ausgetragen wird. Gordon Wolf sieht dem schon mit Spannung entgegen. „Das wird dann eine hochkarätige Auseinandersetzung, auf die ich mich jetzt schon freue“, meint der Potsdamer Modellathlet, der nach eigener Aussage bei seinen Übungseinheiten vom gemeinsamen Training mit Markus Münch profitiert, der im vergangenen Herbst nach Potsdam zog und seitdem mit bei Jürgen Schult trainiert, aber weiterhin für die LG Wedel-Pinneberg in den Wurfring geht. „Wir spornen uns immer gegenseitig an“, so Wolf, der nach seinem guten Auftakt vom Samstag zuversichtlich der neuen Saison entgegenblickt. „Die jetzige Leistung“, erklärte er, „ist ein schöner Ansporn für mich.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false